

Stadtverwaltung Crailsheim
Die Stadtverwaltung Crailsheim bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in einer modernen, wertschätzenden Umgebung. Sie ist ein attraktiver Arbeitgeber in einer wirtschaftsstarken Stadt mit hoher Lebensqualität und fördert Nachhaltigkeit und Mitarbeiterentwicklung.
Stadt Crailsheim: Ein attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum
bearbeitenCrailsheim ist eine Große Kreisstadt im Nordosten Baden-Württembergs, gelegen im Herzen der Region Heilbronn-Franken. Mit mehr als 35.000 Einwohnern bietet sie eine hohe Lebensqualität, viel Natur und eine wirtschaftlich starke Infrastruktur. Die Stadt ist ein zentrales Mittelzentrum, das nicht nur durch ihre familienfreundliche Atmosphäre überzeugt, sondern auch als wichtiger Wirtschaftsstandort dient.
Städteentwicklung und Wirtschaft
bearbeitenCrailsheim ist Heimat einer Vielzahl von ansässigen Unternehmen, darunter namhafte Firmen wie Voith Turbo, die Groninger & Co. GmbH und die Gerhard Schubert GmbH. Diese Unternehmen sind Vorreiter im Bereich des Maschinenbaus, der Verpackungstechnologie sowie der Konsumgüterproduktion[1][3]. Die Stadt setzt zudem Akzente in der Wohnraumförderung und entwickelt innovative Konzepte für Mitarbeiterwohnen[2].
Verwaltung und Mitarbeiter
bearbeitenDie Stadtverwaltung Crailsheim zeichnet sich durch eine moderne Struktur aus, die von flachen Hierarchien und interdisziplinären Teams geprägt ist. Mit rund 750 Mitarbeitern wird eine Kultur der Wertschätzung und Offenheit gepflegt. Die Stadt bietet umfassende Fortbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV an[4].
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
bearbeitenCrailsheim engagiert sich aktiv für zukunftsfähige Mobilität und fördert Projekte wie das elektrische Lastenrad "¡HoLa!"[2]. Die Stadt wird auch als Modellstadt für Mitarbeiterwohnen geführt und erarbeitet Konzepte, um den Wohnraum attraktiv und nachhaltig zu gestalten[2]. Durch Initiativen wie die Ehrenamtsbörse wird zudem die Gemeinschaft gestärkt und ehrenamtliches Engagement gefördert[2].
Kultur und Gemeinschaft
bearbeitenCrailsheim setzt sich für die Stärkung des Stadtmarktes ein und fördert Initiativen, die die Attraktivität der Stadt als Lebens-, Wirtschafts-, Einkaufs-, Tourismus- und Erlebnisstandort stärken[5]. Die Musikschule bietet Bildungsmöglichkeiten und fördert kulturelle Aktivitäten in der Stadt[2].