baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadtteilarbeit e.V. header
    Stadtteilarbeit e.V. logo
    #stadtteilarbeit #sozialegerechtigkeit #inklusion

    Stadtteilarbeit e.V.

    aus München

    Der Verein Stadtteilarbeit e.V. fördert soziale Dienste in Stadtteilen seit 1984. Mit Angeboten in Beratung, Bildung und Freizeitgestaltung stärkt er die Teilhabe und Lebensqualität aller Altersgruppen. Inklusion und soziale Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt seiner Mission.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Verein Stadtteilarbeit e.V.

    Der Verein Stadtteilarbeit e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Förderung sozialer Dienste und Einrichtungen in Stadtteilen spezialisiert hat. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1984 zurück, als das "Stadtteilzentrum am Alten St.-Georgs-Platz e.V." gegründet wurde. Heute ist der Verein Träger verschiedener sozialer Dienste in Milbertshofen und bietet Beratungs-, Bildungs- sowie soziale und freizeitpädagogische Angebote für Menschen aller Altersgruppen an.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des Vereins besteht darin, eine nachhaltige und partizipative Entwicklung von Stadtteilen zu fördern. Dies geschieht durch die Stärkung sozialer Initiativen und die Vermittlung von Angeboten, die die Teilhabe und Lebensqualität der Bewohner:innen verbessern. Werte wie Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaftsbildung stehen im Vordergrund.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Beratungs- und Bildungsangebote: Diese umfassen spezifische Unterstützung für verschiedene Zielgruppen, wie z.B. Kinder, Jugendliche und Senioren.
    • Soziale und freizeitpädagogische Dienstleistungen: Diese Angebote zielen darauf ab, die soziale Integration und das Wohlbefinden der Bewohner:innen zu fördern.
    • Ausstellungen und Workshops: Der Verein organisiert Veranstaltungen wie die Ausstellung "Barrierefreies Wohnen", um Bewusstsein für inklusive Lebensräume zu schaffen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der Verein setzt sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein, indem er Initiativen unterstützt, die auf langfristige Verbesserungen der Lebensbedingungen abzielen. Durch die Förderung von Ehrenamt und die Vernetzung lokaler Akteure wird die soziale Kohäsion gestärkt. Zudem engagiert sich der Verein in Projekten, die den Zugang zu Bildung und Technologie für benachteiligte Gruppen verbessern, wie z.B. durch die Anschaffung von Computern für Jugendliche aus Unterschichtsfamilien.

    Der Verein Stadtteilarbeit e.V. ist ein wichtiger Partner für die Entwicklung lebenswerter Stadtteile, die auf Inklusion, Bildung und soziale Gerechtigkeit basieren.

    Quellen: