baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH header
    Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH logo
    #krankenhaus #gesundheitswesen #medizin

    Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

    aus Lüneburg

    Das Klinikum Lüneburg ist ein führendes Akutkrankenhaus mit breitem medizinischem Spektrum. Als akademisches Lehrkrankenhaus bietet es vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Klinikum Lüneburg

    Das Klinikum Lüneburg ist ein führendes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung in Niedersachsen, das seit seiner Gründung im Jahr 1900 kontinuierlich gewachsen ist. Es verfügt über 13 Kliniken und Institute sowie mehrere Belegabteilungen, die eine umfassende medizinische Versorgung bieten. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg spielt es eine wichtige Rolle in der medizinischen Ausbildung.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Medizinische Fachabteilungen: Das Klinikum bietet eine breite Palette medizinischer Spezialgebiete, darunter Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Kardiologie sowie Strahlentherapie und Radioonkologie.
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie: Moderne Technologien wie Multi-Slice-CT und MRT ermöglichen präzise Diagnosen und Therapien.
    • Patientenportal und digitale Medikationsmanagement: Das Klinikum investiert in digitale Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung.

    Mission und Werte

    Die Mission des Klinikums besteht darin, eine hochwertige medizinische Versorgung sicherzustellen und gleichzeitig ein sicheres und unterstützendes Umfeld für Patienten und Mitarbeiter zu schaffen. Werte wie Qualität, Nachhaltigkeit und Patientenorientierung stehen im Vordergrund.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Klinikum Lüneburg engagiert sich für nachhaltige Entwicklungen, insbesondere durch den Einsatz von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZG). Diese Mittel werden für Projekte wie den Aufbau eines medizinischen Arzt- und Patientenportals sowie digitales Medikationsmanagement genutzt. Ziel ist es, die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung zu steigern, während gleichzeitig die Umweltbelastung minimiert wird.

    Kooperationen und Partnerschaften

    Das Klinikum ist Teil des Elbe-Heide-Krankenhausverbunds und arbeitet eng mit anderen regionalen Gesundheitseinrichtungen zusammen. Diese Kooperationen ermöglichen eine optimale Vernetzung und Versorgung der Patienten in der Region.

    Quellen: