baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH header
    Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH logo
    #wohnungsbau #nachhaltigkeit #immobilienverwaltung

    Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH

    aus Lörrach

    Die Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem führenden Immobilienunternehmen. Mit einem Fokus auf nachhaltige Wohnraumversorgung und hoher Qualität engagiert sich das Unternehmen für die Entwicklung der Region und die Zufriedenheit seiner Mieter.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Wohnbau Lörrach

    Die Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH ist ein führendes Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen im Landkreis Lörrach. Gegründet am 3. Juli 1956, verfügt das Unternehmen über einen Bestand von etwa 4.100 Wohnungen und 130 Gewerbeeinheiten. Die Gesellschafter sind die Stadt Lörrach (81,8 %), die Stadt Schopfheim (9,1 %) und die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden (9,1 %)[1][3].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Wohnungsbewirtschaftung: Die Wohnbau Lörrach entwickelt, baut und modernisiert Wohnquartiere. Sie agiert als Generalmieter und verwaltet Wohnungs- und Teileigentümergemeinschaften[4].
    • Hausmeisterdienste: Die Hausmeister sind wichtige Ansprechpartner vor Ort und kümmern sich um alle Anliegen der Mieter[2].
    • Bauträgergeschäft und Baubetreuung: Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich des Städtebaus und der Infrastruktur[4].

    Mission und Werte

    Die Hauptmission der Wohnbau Lörrach besteht darin, breite Schichten der Bevölkerung mit Wohnraum zu versorgen und dabei hohe Qualitäts- und Gestaltungsansprüche zu verfolgen. Das Unternehmen legt großen Wert auf soziale und ökologische Aspekte bei der Entwicklung und Modernisierung von Wohnquartieren[1][4].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Wohnbau Lörrach setzt sich für nachhaltige Wohnquartiere ein und investiert kontinuierlich in die Erhaltung und Verbesserung des Miethausbesitzes. Die Investitionen umfassen etwa 40 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche pro Jahr, um die Nachhaltigkeit und Attraktivität der Wohnungen zu gewährleisten[5]. Zudem wird die Wohnungsnachfrage durch den Neubau von Mietwohnanlagen gedeckt, um das Portfolio zukunftsfähig zu gestalten[5].

    Durch die enge Verbindung mit den lokalen Gemeinden und die Beteiligung an städtischen Projekten trägt die Wohnbau Lörrach zur Entwicklung der Region bei. Mit ihrer starken Kundenorientierung und dem Fokus auf hohe Qualität hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner im Wohnungsmarkt etabliert.

    Quellen: