baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Städtische Werke Nürnberg GmbH header
    Städtische Werke Nürnberg GmbH logo
    #daseinsvorsorge #energiewende #öpnv

    Städtische Werke Nürnberg GmbH

    aus Nürnberg

    Die Städtische Werke Nürnberg GmbH (StWN) sichert die Daseinsvorsorge in Nürnberg. Sie versorgt die Region mit Energie und betreibt den öffentlichen Nahverkehr. Nachhaltigkeit und Innovation sind zentrale Werte.

    Webseite besuchen

    Städtische Werke Nürnberg GmbH (StWN) - Eine Beschreibung

    Die Städtische Werke Nürnberg GmbH (StWN) ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Daseinsvorsorge, das seit über 50 Jahren zentrale Energie- und Verkehrsleistungen für den Raum Nürnberg bereitstellt[1]. Der Konzern umfasst mehrere Tochterunternehmen, darunter die N-ERGIE Aktiengesellschaft und die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Energieversorgung: Die N-ERGIE versorgt große Teile Mittelfrankens mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser[3][5].
    • Öffentlicher Nahverkehr: Die VAG betreibt ein umfangreiches Netz von Bussen, Straßen- und U-Bahnen in Nürnberg[5].

    Mission und Werte

    Die StWN und ihre Tochterunternehmen legen großen Wert auf verantwortungsvolle und nachhaltige Geschäftspraktiken. Sie engagieren sich für die regionale Energiewende und arbeiten eng mit lokalen Institutionen zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln[3]. Die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz sind zentrale Grundsätze des Unternehmens[2].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die StWN setzt sich aktiv für die Reduzierung von CO2-Emissionen ein. Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz von innovativen Technologien wie der Zwei-Zonen-Technik in Heißwasserspeichern, die jährlich rund 30.000 Tonnen CO2 einsparen können[5]. Zudem wird bei Beschaffungen auf qualitative, soziale und umweltbezogene Aspekte geachtet[2]. Die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) ist ein weiterer Schritt zur Sicherstellung nachhaltiger Lieferketten[2].

    Die StWN ist ein wichtiger Teil der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft, indem sie nicht nur grundlegende Versorgungsdienste bietet, sondern auch durch soziales Engagement und innovative Projekte zur regionalen Entwicklung beiträgt.

    Quellen: