

Stadthalle Tuttlingen
Die Tuttlinger Hallen sind ein führendes Veranstaltungszentrum in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Sie bieten vielfältige Eventmöglichkeiten, Raumvermietung und Ticketverkauf. Mitarbeiterzufriedenheit und Kulturförderung sind wichtige Werte.
Unternehmensbeschreibung der Tuttlinger Hallen
bearbeitenDie Tuttlinger Hallen sind ein städtischer Eigenbetrieb, gegründet im Jahr 1999 in Tuttlingen. Diese Einrichtung zählt zu den prominenten Veranstaltungszentren in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg in Baden-Württemberg, Deutschland.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Veranstaltungsmanagement: Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Veranstaltungsmöglichkeiten in der Stadthalle Tuttlingen und der Angerhalle Möhringen. Diese reichen von kulturellen Events über Tagungen und Incentives bis hin zu großen Galas und Kongressen[1].
- Raumvermietung: Die Hallen werden für verschiedene Anlässe vermietet, von Familienfeiern bis hin zu großen Konzerten und Ausstellungen[1].
- Ticketverkauf: Die Tuttlinger Hallen betreiben ein eigenes Ticketbüro, das Karten für Veranstaltungen in den eigenen Einrichtungen sowie für regionale Events anbietet, darunter auch Großveranstaltungen wie das Southside Festival[3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Tuttlinger Hallen verstehen sich als Dienstleister, die Kundenwünsche kreativ, kompetent und freundlich umsetzen. Ein wichtiger Aspekt ihrer Mission ist die Förderung der Kultur in der Stadt Tuttlingen, die sich in einer Vielzahl von Kulturveranstaltungen widerspiegelt[1]. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf die Mitarbeiterzufriedenheit und bietet ihnen überdurchschnittliche Arbeitsplatzsicherheit sowie flexible Arbeitszeitmodelle[1].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl sich die Tuttlinger Hallen nicht explizit mit Nachhaltigkeitszielen beschäftigen, legen sie Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Bereich Veranstaltungsmanagement, indem sie mit der Ausbildungsinitiative 1OOPRO der Veranstaltungswirtschaft zusammenarbeiten. Diese Partnerschaft gewährleistet transparente und sichtbare Qualitätsstandards in der Ausbildung[1].
Die Tuttlinger Hallen sind Mitglied im Europäischen Verband der Veranstaltungszentren und setzen sich für die Förderung der städtischen Kultur und die Bereitstellung moderner Veranstaltungstechnologien ein[1]. Diese Attribute machen die Tuttlinger Hallen zu einem attraktiven Veranstaltungsort für die Region.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.tuttlinger-hallen.de/service-info/wir-ueber-uns/
- 2 - https://www.tuttlinger-hallen.de/service-info/kontakt/
- 3 - https://www.protut.de/mitglieder/ticketbox/
- 4 - https://www.tuttlinger-hallen.de/tickets-fuer-unsere-events/
- 5 - https://www.tourismus-bw.de/attraktionen/tuttlinger-hallen-4d240105b5