baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadt Weinstadt header
    Stadt Weinstadt logo
    #weinbau #wirtschaftsstandort #remsmurrkreis

    Stadt Weinstadt

    aus Weinstadt

    Die Stadt Weinstadt bietet auf diesem Jobportal vielfältige Karrieremöglichkeiten. Als dynamischer Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität sucht sie engagierte Mitarbeiter, die die Zukunft der Großen Kreisstadt mitgestalten wollen.

    Webseite besuchen

    Die Stadt Weinstadt, gelegen im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg, präsentiert sich als ein dynamischer Wirtschaftsstandort in der Region Stuttgart mit einer harmonischen Verbindung von städtischem Flair und naturnaher Lebensqualität. Mit rund 27.000 Einwohnern ist Weinstadt eine Große Kreisstadt und eines der bedeutenden Weinbauzentren Baden-Württembergs, was sich durch die flächenmäßig viertgrößte Rebfläche im Weinbaugebiet Württemberg auszeichnet. Die Stadt gliedert sich in fünf Stadtteile und ist geprägt von einer starken Weinkultur sowie einem vielfältigen Wirtschaftsleben.

    Unternehmenslandschaft und Branchenvielfalt
    Weinstadt beheimatet ein breit gefächertes Spektrum an Unternehmen, das von traditionellem Weinbau über mittelständische Gewerbebetriebe bis hin zu innovativen Firmen in Elektronik, Elektrotechnik, Softwareentwicklung, Messtechnik, Feinmechanik, Metallverarbeitung und Maschinenbau reicht. Diese ausgewogene Branchenstruktur fördert gegenseitige Innovationen und macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen aller Größenordnungen. Besonders das Handwerk nimmt eine wichtige Rolle ein und gewährleistet eine optimale Versorgung der Bevölkerung. Darüber hinaus sind Handel, Dienstleistungen und Freiberufler feste Pfeiler der lokalen Wirtschaft.

    Mission und Werte
    Die Stadt Weinstadt verfolgt das Ziel, ein lebenswertes Umfeld zu schaffen, das wirtschaftliche Entwicklung und kulturelles Leben miteinander verbindet. Als traditionsreiche Weinregion steht der Erhalt und die Pflege dieser Kultur sowie der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen im Mittelpunkt. Gleichzeitig sorgt die Stadt für eine moderne Infrastruktur, die Unternehmen und Bürgern gleichermaßen optimale Bedingungen bietet. Werte wie Zusammenarbeit, Innovation, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit prägen das wirtschaftliche und gesellschaftliche Miteinander.

    Nachhaltigkeit und Infrastruktur
    Die Stadtwerke Weinstadt als kommunaler Eigenbetrieb tragen maßgeblich zur nachhaltigen Energieversorgung bei, indem sie Trinkwasser verteilen, erneuerbare Energieanlagen betreiben und Wärmeversorgung sicherstellen. Dieses Engagement für eine umweltfreundliche Infrastruktur unterstreicht den Anspruch Weinstadts, ökologische Verantwortung zu übernehmen und die Lebensqualität langfristig zu sichern. Die gute Anbindung an die Region Stuttgart sowie moderne Bildungseinrichtungen und Freizeiteinrichtungen wie Mineralbad und Sportanlagen erhöhen die Attraktivität von Weinstadt als Wohn- und Wirtschaftsstandort.

    Gemeinschaft und Kooperation
    Die Vereinigung Weinstädter Unternehmen (VWU) mit rund 200 Mitgliedern fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Handel, Dienstleistung, Gastronomie und Industrie. Durch gemeinsame Marketingaktivitäten, Events wie Weinfeste und den Einsatz der WeinstadtCARD als Kundenbindungsinstrument unterstützt sie die Stärkung des lokalen Wirtschaftslebens. Diese engagierte Gemeinschaft fördert den Zusammenhalt und sichert die nachhaltige Entwicklung der gesamten Stadt.

    Insgesamt steht Weinstadt für eine moderne, wirtschaftlich vielfältige und kulturell reiche Gemeinde, die tief verwurzelt in ihrer Weinbautradition zugleich zukunftsorientiert und nachhaltig agiert. Die Symbiose aus Natur, Kultur und innovativer Wirtschaft macht Weinstadt zu einem lebendigen Standort mit hoher Lebensqualität und Entwicklungspotenzial.

    Quellen: