baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadt Tettnang header
    Stadt Tettnang logo
    #bodenseekreis #elektronikstandort #hopfenanbau

    Stadt Tettnang

    aus Tettnang

    Stadt Tettnang: Karriere im Grünen.

    Tettnang bietet vielfältige Jobchancen in Elektronik, Landwirtschaft & Handwerk. Werde Teil einer lebendigen Stadt mit starkem Miteinander und hoher Lebensqualität am Bodensee.

    Webseite besuchen

    Stadt Tettnang: Ein lebendiger Wirtschaftsstandort

    Die Stadt Tettnang, mit rund 20.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Bodenseekreis, bietet eine vielfältige Wirtschaftsstruktur und eine reiche Tradition im Handwerk und in der Landwirtschaft. Tettnang ist bekannt für seine Obst- und Hopfenanbaugebiete und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Zentrum der Elektronikindustrie entwickelt.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Elektronikindustrie: Mit über 2.000 Arbeitsplätzen in diesem Bereich ist Tettnang ein wichtiger Standort für Unternehmen wie ifm electronic und wenglor sensoric.
    • Landwirtschaft: Die Region ist ein bedeutendes Zentrum für den Anbau von Obst und Hopfen.
    • Handwerk: Eine lange Tradition im lokalen Handwerk, das in jüngerer Zeit an Bedeutung gewonnen hat.

    Hauptmission und Werte

    Die Stadt Tettnang legt großen Wert auf die Förderung des konjunkturunabhängigen Mittelstands und die Schaffung eines starken Miteinanders zwischen den Bürgern und Unternehmen. Dies zeigt sich in der hohen Anzahl von Vereinen und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele der Stadtverwaltung nicht explizit genannt werden, ist die Region um Tettnang durch ihre landwirtschaftliche Prägung und den Fokus auf lokale Wirtschaftsstrukturen nachhaltig ausgerichtet. Die Stadt bietet ein umfassendes Kultur- und Freizeitangebot, das die Lebensqualität der Bewohner fördert.

    Zusätzliche Informationen

    Tettnang ist auch ein wichtiger Standort für internationale Unternehmen wie VAUDE Sport und Avira. Die Stadt profitiert von ihrer Lage in der Nähe zu Österreich, der Schweiz und Lichtenstein, was den Austausch von Waren und Dienstleistungen erleichtert. Durch die Eingemeindungen von Langnau, Tannau und Kau verfügt Tettnang über ein weitläufiges Stadtgebiet mit einer Mischung aus urbanen und ländlichen Bereichen.

    Quellen: