

Stadt Schwarzenbek
Das Jobportal der Stadt Schwarzenbek bietet eine Vielzahl von Stellenangeboten in einer dynamischen Wirtschaftslandschaft. Mit über 1000 Unternehmen, darunter führende Firmen wie Fette Compacting und IOS, ist Schwarzenbek ein attraktiver Standort für Fachkräfte und bietet zahlreiche berufliche Perspektiven.
Es scheint, dass die bereitgestellten Informationen nicht direkt auf ein bestimmtes Unternehmen abzielen, sondern eher auf die Stadt Schwarzenbek und ihre wirtschaftliche Situation. Daher werde ich eine Beschreibung der wirtschaftlichen Landschaft und der Unternehmen in Schwarzenbek erstellen.
Wirtschaftliche Landschaft in Schwarzenbek
bearbeitenSchwarzenbek, eine Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, hat sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Stadt bietet eine verkehrsgünstige Lage östlich von Hamburg und ist bekannt für ihre reizvolle Umgebung, die viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren bietet.
Unternehmen in Schwarzenbek
bearbeitenIn Schwarzenbek sind über 1000 Betriebe im Gewerberegister verzeichnet, was die Vielfalt der Unternehmenslandschaft widerspiegelt. Zu den größten Unternehmen gehören:
- Fette Compacting: Ein Weltmarktführer für Hochleistungs-Tablettenpressen, der in der pharmazeutischen und chemischen Industrie tätig ist.
- IOS Informations- und Organisations-Systeme GmbH: Spezialisiert auf Dokumentenmanagement und Archivierung.
- Kratzmann KG: Ein Handelsunternehmen, das Supermärkte betreibt und eine breite Palette an Produkten anbietet.
- Schwarzenbeker Mühle Gebr. Eggers Lebensmittel-Bäckerei GmbH & Co. KG: Eine Bäckerei und Konditorei mit mehreren Filialen in der Region.
Mission und Werte
bearbeitenDie Wirtschaftliche Vereinigung Schwarzenbek (WVS) spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Handel, Handwerk, Gewerbe, Industrie und freien Berufen. Sie unterstützt die lokale Wirtschaft durch verschiedene Initiativen und fördert den Austausch zwischen Unternehmen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele der Unternehmen in Schwarzenbek nicht genannt werden, legt die Stadt Wert auf eine barrierefreie und inklusive Gemeinschaft. Die Stadt-Website ist nach den Regeln für Barriere-Freiheit gestaltet, um allen Bürgern den Zugang zu Informationen zu erleichtern.
Schwarzenbek bietet eine aktive Gemeinschaft mit zahlreichen kulturellen und sportlichen Angeboten. Die Stadt hat mehrere Partnerstädte in Europa und wurde bereits 1961 mit dem Europa-Preis ausgezeichnet. Diese Zusammenarbeit fördert den kulturellen Austausch und die wirtschaftliche Entwicklung.
Insgesamt präsentiert sich Schwarzenbek als ein lebendiger Wirtschaftsstandort mit einer starken Unternehmenslandschaft und einer engagierten Gemeinschaft.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://die-deutsche-wirtschaft.de/standort/schwarzenbek/
- 2 - https://www.schwarzenbek.de/Rathaus/Leichte-Sprache/
- 3 - https://www.schwarzenbek.de/Themen/Wirtschaft/
- 4 - https://www.schwarzenbek.de/Kurzmen%C3%BC/Startseite/index.php?object=tx%2C3787.1.1&ModID=9&FID=1158.2.1
- 5 - https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzenbek