

Stadt Meinerzhagen
Tetraeder.solar GmbH in Dortmund ist ein innovatives Unternehmen, das Prognose- und Planungsinstrumente für erneuerbare Energien entwickelt. Mit Fokus auf Photovoltaik und Stromspeicherung unterstützt es Kommunen und Energieversorger bei der Energiewende durch nachhaltige Lösungen und Zusammenarbeit.
Über Tetraeder
bearbeitenTetraeder.solar GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Dortmund, das sich auf die Entwicklung von Prognose- und Planungsinstrumenten im Bereich der erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung der Energiewende durch die Bereitstellung fortschrittlicher Lösungen in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Stromspeicherung. Wir unterstützen Kommunen, Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen dabei, die Öffentlichkeit für erneuerbare Energien zu sensibilisieren und den Vertrieb zu optimieren.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenUnsere Dienstleistungen umfassen die Entwicklung von Prognosen für den Ausbau der Photovoltaik- und Ladeinfrastruktur. Diese Prognosen liefern Verteilnetzbetreibern wertvolle Informationen über die voraussichtliche dezentrale Stromeinspeisung und die zusätzlichen Belastungen durch Ladevorgänge im Verteilnetz. Durch die Bereitstellung dieser Daten helfen wir unseren Kunden, ihre Infrastruktur effizienter zu planen und zu verwalten.
Mission und Werte
bearbeitenUnsere Mission ist es, die Energiewende aktiv zu unterstützen und den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu beschleunigen. Wir legen großen Wert auf Innovation, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit. Durch unsere Arbeit streben wir danach, die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenTetraeder.solar engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und die Förderung erneuerbarer Energien. Ein herausragendes Beispiel für unser Engagement ist das Forschungsprojekt SAFE zero-e, das in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Bielefeld und der Aerowest GmbH durchgeführt wird. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer automatischen Solarpotentialanalyse von Fassaden auf Basis hochauflösender Luftbilder. Diese Initiative zielt darauf ab, bisher ungenutzte Solarpotentiale an Gebäudefassaden zu identifizieren und darzustellen, um die Nutzung erneuerbarer Energien weiter zu fördern.
Zusammenarbeit und Innovation
bearbeitenWir arbeiten regelmäßig mit verschiedenen Projektpartnern in Forschungs- und Entwicklungsprojekten zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu entwickeln. Unsere Kooperationen ermöglichen es uns, stets an der Spitze technologischer Entwicklungen zu stehen und unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen anzubieten.
Tetraeder.solar GmbH ist bestrebt, durch kontinuierliche Innovation und Zusammenarbeit einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft zu leisten. Wir sind stolz darauf, ein verlässlicher Partner für Kommunen und Energieversorger zu sein, die sich für eine grünere und nachhaltigere Zukunft einsetzen.