baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadt Hemer - FD Personal u. Organisation header
    Stadt Hemer - FD Personal u. Organisation logo
    #wirtschaftsinitiative #hemerindustrie #metallverarbeitung

    Stadt Hemer - FD Personal u. Organisation

    aus Hemer

    Die Stadt Hemer bietet mit der Wirtschaftsinitiative Hemer eine Plattform zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Mit einer starken metallverarbeitenden Industrie und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität ist Hemer ein attraktiver Standort für Unternehmen und Fachkräfte.

    Webseite besuchen

    Da die bereitgestellten Informationen hauptsächlich über die Stadt Hemer und nicht über ein spezifisches Unternehmen handeln, werde ich eine Beschreibung der Wirtschaftsinitiative Hemer und der wirtschaftlichen Struktur der Stadt Hemer erstellen.

    Wirtschaftsinitiative Hemer und die Stadt Hemer

    Die Wirtschaftsinitiative Hemer (WIH) ist eine bedeutende Plattform für Unternehmen in Hemer, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Attraktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität der Stadt zu steigern. Hemer, mit etwa 37.500 Einwohnern, ist eine der größten Städte im Märkischen Kreis und bietet eine zentrale Lage in Nordrhein-Westfalen mit guter Infrastruktur.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Hemer ist vor allem für seine metallverarbeitende Industrie bekannt, die historisch aus dem Eisenerz-Bergbau entstanden ist. Weltweit anerkannte Unternehmen wie Grohe und Keuco sind in der Sanitärbranche tätig und prägen das Image der Stadt. Neben der Metallindustrie gibt es auch bedeutende Maschinenbauunternehmen wie die Andritz Sundwig GmbH.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der Wirtschaftsinitiative Hemer besteht darin, Hemer als attraktiven Wirtschaftsstandort zu etablieren und seine Identität zu stärken. Dies geschieht durch die Bündelung von Kräften mit regionalen Partnern, um Projekte zu fördern, die die Region voranbringen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Zu den Nachhaltigkeitszielen gehört die Förderung von Neuansiedlungen und die Stärkung der regionalen Wirtschaft durch die Grundstücks- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (GWG). Diese Gesellschaft zielt darauf ab, Kompetenzen im Maschinenbau und in der Messtechnik zu bündeln, um Agglomerationsvorteile zu schaffen.

    Die Stadt Hemer selbst bietet umfassende Dienstleistungen für ihre Bürger, von Abfallberatung bis zur Zahlungsabwicklung, um die Lebensqualität zu erhöhen. Zudem wird die Infrastruktur kontinuierlich verbessert, um Hemer als attraktiven Standort zu erhalten.

    Insgesamt ist Hemer ein lebenswerter Ort mit einer starken industriellen Tradition und einem klaren Fokus auf regionale Zusammenarbeit und wirtschaftliche Entwicklung.

    Quellen: