baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadt Frechen header
    Stadt Frechen logo
    #lokal #bürgernah #lebenswert

    Stadt Frechen

    aus Frechen

    Die Stadt Frechen, vor den Toren Kölns, bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in einer modernen, bürgernahen Verwaltung. Sie engagiert sich für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung. Werde Teil des Teams! #ÜberStadtFrechen

    Webseite besuchen

    Über Stadt Frechen

    Die Stadt Frechen, gelegen vor den Toren Kölns, ist eine lebendige und vielseitige Kommune mit rund 53.000 Einwohnern. Sie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Angeboten für ihre Bürgerinnen und Bürger, von der frühkindlichen Betreuung in Kindertagesstätten bis hin zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Seniorinnen und Senioren.

    Das Dienstleistungsangebot der Stadtverwaltung ist vielfältig und bürgernah. Das Bürgeramt bietet "Dienstleistungen aus einer Hand, an einem Ort" und begleitet die Bürgerinnen und Bürger in allen Lebenslagen, vom Standesamt bis hin zu Meldeangelegenheiten. Die Stadtentwässerung kümmert sich um die Instandhaltung und den Ausbau der Kanalisation, während die Stadtreinigung für ein sauberes Stadtbild sorgt.

    Frechen legt großen Wert auf die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger. Dies spiegelt sich in den vielfältigen Angeboten im Bereich Bildung, Freizeit und Kultur wider. Die Stadt ist Träger von zehn Schulen und unterhält eine Stadtbücherei, die als Dienstleister für Medien- und Informationskompetenz dient. Sportler finden in Frechen ideale Bedingungen mit einem vielfältigen Angebot an Sportstätten. Kulturell Interessierte können das KERAMION, ein Spezialmuseum für Keramik, besuchen oder an einer der zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen.

    Ein wichtiger Schwerpunkt der Stadt Frechen ist das Thema Nachhaltigkeit. Frechen arbeitet an der Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie und fördert den Klima- und Umweltschutz durch verschiedene Initiativen, wie beispielsweise Förderprogramme für regenerative Energien und Dachbegrünung. Die Stadt ist zudem Fairtrade-Stadt und setzt sich für fairen Handel ein.

    Die Stadt Frechen engagiert sich für das Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger und unterstützt Menschen in Notlagen durch die Bürger-Sozial-Stiftung. Sie fördert das Ehrenamt und würdigt das Engagement der Ehrenamtlichen durch die Einführung der Ehrenamtskarte NRW. Die Gleichstellungsbeauftragte setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

    Die Stadt Frechen ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und fördert die lokale Wirtschaft durch die städtische Wirtschaftsförderung. Sie bietet Gewerbeflächen, Veranstaltungen und Beratung für Gründer und Unternehmen.

    Die Stadt Frechen ist bestrebt, eine moderne und bürgernahe Verwaltung zu sein. Sie informiert ihre Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Themen und Entwicklungen über verschiedene Kanäle, wie beispielsweise Pressemitteilungen, Newsletter und einen WhatsApp-Kanal. Die Stadtverwaltung ist stets offen für Anregungen und Beschwerden und bietet ein Online-Tool zur Meldung von Mängeln an.

    Quellen:

    1. https://www.stadt-frechen.de/
    2. https://www.stadt-frechen.de/frechen/index.php
    3. https://www.stadt-frechen.de/index_15738.php
    4. https://www.stadt-frechen.de/buergerservice/buergeramt.php
    5. https://www.stadt-frechen.de/index_frechen_leben.php
    6. https://www.stadt-frechen.de/impressum.php
    7. https://www.stadt-frechen.de/vv/oe/01/BS_Ordnung/Buerger/106040100000036328.php
    8. https://www.stadt-frechen.de/innere_verwaltung/arbeiten-bei-der-stadt-frechen.php
    9. https://www.stadt-frechen.de/veranstaltungskalender.php
    10. https://www.stadt-frechen.de/politik/stadtrat.php