baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadt Buchholz in der Nordheide header
    Stadt Buchholz in der Nordheide logo
    #nordheide #stadtentwicklung #klimaschutz

    Stadt Buchholz in der Nordheide

    aus Buchholz in der Nordheide

    Die Stadt Buchholz in der Nordheide bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sie engagiert sich für hohe Lebensqualität, zukunftsorientierte Stadtentwicklung und Umweltschutz. Werde Teil eines Teams, das Buchholz aktiv gestaltet! #ÜberStadtBuchholz

    Webseite besuchen

    Über Stadt Buchholz

    Die Stadt Buchholz in der Nordheide, gelegen im attraktiven Süden Hamburgs, ist mit rund 40.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Harburg. Das anhaltende Wachstum zeugt von der Beliebtheit als Wohnort.

    Buchholz bietet eine hohe Lebensqualität durch eine komplette Infrastruktur mit Krippen, Kindertagesstätten und Schulen inklusive einer integrierten Gesamtschule. Einkaufsmöglichkeiten sind sowohl in der Innenstadt als auch in den Ortschaften vorhanden. Die Buchholzer Innenstadt zeichnet sich durch ihren alten Baumbestand aus, unter dessen "grünen Kathedralen" der Wochenmarkt stattfindet.

    Die Stadt verfügt über eine überdurchschnittlich gute Versorgung mit Ärzten, Pflegeeinrichtungen und Apotheken. Das Kreiskrankenhaus mit seinen Fachkliniken ist für die meisten medizinischen Fälle gerüstet.

    Buchholz bietet vielfältige Freizeitangebote, darunter Sportveranstaltungen wie das Radrennen "Großer Preis von Buchholz", die tausende Besucher anziehen. Das Kultur- und Veranstaltungszentrum Empore sowie weitere kulturelle Einrichtungen bieten ein abwechslungsreiches Programm. Die Stadt verfügt über einiges Sehenswertes und der Landschaftsraum rund um Buchholz ist einen Ausflug wert.

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Anliegen der Stadt Buchholz. Mit dem Klimaforum Buchholz und dem Förderprogramm "Stadtklima Buchholz" werden Initiativen zur Reduktion von Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien unterstützt. Ein integriertes Klimaschutzkonzept und ein Klimaaktionsplan dienen als Leitfaden für eine nachhaltige Entwicklung. Die Aufforstung von Wäldern mit klimaresistenten Laubbäumen und der Einsatz moderner Technik zur Reinigung von Siele sind weitere Beispiele für das Engagement der Stadt im Bereich Umweltschutz.

    Der Bürgerservice der Stadt Buchholz bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter das Ausstellen von Pässen und Ausweisen, Meldeangelegenheiten, Beglaubigungen, Gewerbeanmeldungen und vieles mehr. Das Bürgerbüro ist Anlaufstelle für viele Anliegen und bietet eine Online-Terminvergabe an, um Wartezeiten zu minimieren.

    Die Stadtentwicklung wird durch das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Buchholz 2030 und das Programm "Buchholz 2025plus" vorangetrieben. Zukunftsprojekte für die Innenstadt, wie die Neugestaltung der Fußgängerzone und des Rathausparks, werden durch Förderprogramme unterstützt. Der Stadtumbau-West mit dem Fokus auf das Bahnhofsumfeld soll die Mobilität und Attraktivität des Stadtteils verbessern.

    Die Stadt Buchholz engagiert sich für:

    • Eine hohe Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger
    • Eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung
    • Den Schutz der Umwelt und das Stadtklima
    • Eine lebendige Kulturlandschaft
    • Eine starke Wirtschaft

    Buchholz ist durch seine Lagegunst mit direkter Autobahnanbindung und schnellen ÖPNV-Verbindungen gut an die Metropolregion Hamburg angebunden. Auch Bremen und Lüneburg sind schnell erreichbar. Die Stadt pflegt Städtepartnerschaften mit Brody (Ukraine), Canteleu (Frankreich), Järvenpää (Finnland) und Wohlau (Polen).

    Quellen:

    1. https://www.buchholz.de/
    2. https://www.buchholz.de/portal/seiten/buergerbuero-903000571-20101.html
    3. https://www.buchholz.de/portal/meldungen/uebersicht-0-20101.html
    4. https://www.buchholz.de/portal/seiten/rathaus-903000486-20101.html
    5. https://www.buchholz.de/portal/seiten/oeffnungszeiten-903000569-20101.html
    6. https://www.buchholz.de/portal/seiten/buchholz-wir-ueber-uns-903000409-20101.html
    7. https://www.buchholz.de/portal/seiten/impressum-buchholz-de-903000013-20101.html
    8. https://www.buchholz.de/portal/seiten/unsere-region-903000442-20101.html
    9. https://www.buchholz.de/portal/seiten/online-terminvergabe-buergerbuero-903001079-20101.html
    10. https://www.buchholz.de/portal/seiten/strassen-903000602-20101.html