baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadt Bielefeld Umweltbetrieb header
    Stadt Bielefeld Umweltbetrieb logo
    #smartcity #innovation #nachhaltigkeit

    Stadt Bielefeld Umweltbetrieb

    aus Bielefeld

    Werde Teil von Bielefeld! Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten bei einer modernen und zukunftsorientierten Stadtverwaltung. Gestalte mit uns die Smart City von morgen und profitiere von vielfältigen Aufgabenfeldern.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung der Stadt Bielefeld

    Die Stadt Bielefeld, als wirtschaftliches Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe, ist eine dynamische und innovative Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Mit etwa 331.519 Einwohnern (Stand: Dezember 2023) ist sie die größte Stadt in dieser Region und ein wichtiger Standort für die Nahrungsmittelindustrie, Handel, Dienstleistungen, Druck- und Bekleidungsindustrie sowie den Maschinenbau[1][3].

    Hauptprodukte und Dienstleistungen

    Bielefeld bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter Bürgerberatungen, die sich um Meldeangelegenheiten, Führerscheine, Personalausweise und vieles mehr kümmern[4]. Zudem ist die Stadt ein wichtiger Standort für Bildung und Forschung, mit der Universität Bielefeld und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel[1].

    Mission und Werte

    Die Stadt Bielefeld strebt danach, ein zukunftsfähiger Ort zu sein, der den digitalen Wandel aktiv gestaltet. Das Digitalisierungsbüro der Stadt arbeitet daran, Bielefeld zu einer Smart City zu entwickeln, bei der die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen und aktiv an der digitalen Transformation beteiligt werden[2].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Bielefeld legt großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Stadt ist reich an Grünflächen und Naturschutzgebieten, wobei etwa 7,5 % der Stadtfläche als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind[3]. Zudem betont Bielefeld die Bedeutung von Landwirtschaft und Waldgebieten, die mehr als 50 % der Stadtfläche einnehmen[3].

    Aktuelle Entwicklungen

    Ein bedeutendes Projekt ist das "Open Innovation City" (OIC), das von der Landesregierung gefördert wird und Bielefeld zu einem Zentrum offener Innovationskultur macht[2]. Das Digitalisierungsbüro arbeitet eng mit lokalen Akteuren zusammen, um Innovationen voranzutreiben und die Stadt zukunftsfähig zu gestalten[2].

    Quellen: