
Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH
Die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH betreibt den größten Binnenhafen Deutschlands und ist ein zentraler Akteur im Logistiksektor. Sie fördert nachhaltige Entwicklung, bietet umfassende Dienstleistungen und unterstützt die regionale Wirtschaft durch innovative Infrastruktur und enge Unternehmenskooperationen.
Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH
bearbeitenDie Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH (HGM) ist ein zentraler Akteur im Logistik- und Verkehrssektor Deutschlands. Als Betreiber des Mannheimer Hafens, des größten Binnenhafens Deutschlands, spielt sie eine entscheidende Rolle in der regionalen und überregionalen Wirtschaft.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeitenDer Hafen Mannheim bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Infrastrukturen, die ihn zu einem bedeutenden trimodalen Verkehrsknotenpunkt machen:
- Umschlag und Lagerung: Der Hafen verfügt über zwei Containerterminals, eine Roll-on/Roll-off-Anlage und ein KLV-Terminal, was ihn zu einem attraktiven Distributions- und Logistikzentrum macht[3][5].
- Verkehrsanbindung: Er ist über den Rhein und den Neckar mit internationalen Seehäfen verbunden und bietet tägliche Verbindungen zu Seehäfen in Hamburg, Bremen/Bremerhaven, Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam[3][5].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der HGM besteht darin, den Hafen als zukunftsorientierten logistischen Knotenpunkt zu entwickeln und zu betreiben. Sie legt großen Wert auf die Instandhaltung und Weiterentwicklung der Infrastruktur, um die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern[2][3]. Enge Kontakte zwischen Hafenmanagement und ansässigen Unternehmen gewährleisten eine bedarfsorientierte Planung und Kapazitätserweiterungen[1].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie HGM setzt sich für nachhaltiges Wirtschaften ein und hat in den letzten Jahren erheblich in Umweltschutzmaßnahmen investiert:
- Umweltfreundliche Transporte: Die Binnenschifffahrt bietet eine umweltfreundliche Alternative zu Straße und Schiene[1].
- Energieeffizienz: Photovoltaikanlagen und neue Beleuchtungsanlagen tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei[1].
- Schutzmaßnahmen: Vorbeugende Maßnahmen zur Eindämmung von Ölunfällen zeigen das Engagement für Umweltschutz[1].
Der Mannheimer Hafen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Wirtschaft, mit etwa 400 Unternehmen und bis zu 15.000 Beschäftigten[3]. Durch seine trimodale Infrastruktur und seine zentrale Lage am Rhein und der Neckarmündung bietet er optimale Bedingungen für Logistik und Industrie[5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.hafen-mannheim.de/unternehmen/unternehmensleitbild/
- 2 - https://www.hafen-mannheim.de/unternehmen/hafenmanagement/
- 3 - https://www.siq-online.de/firmen/staatliche-rhein-neckar-hafengesellschaft-mannheim-mbh/
- 4 - https://www.hafen-mannheim.de/kontakt/kontaktdaten/
- 5 - http://www.upper-rhine-ports.eu/de/die-partnerhafen/le-port-de-mannheim.html