

Staatliche Feuerwehrschule Geretsried
Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried bildet engagierte Feuerwehrleute in Bayern aus. Mit praxisnahen Lehrgängen und einem Fokus auf Teamarbeit und Professionalität bereitet sie die Teilnehmer optimal auf Notfallsituationen vor. Unterkunft und Verpflegung sind inklusive.
Unternehmensbeschreibung der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried
bearbeitenDie Staatliche Feuerwehrschule Geretsried (SFS) ist eine renommierte Ausbildungsstätte für Feuerwehrpersonal in Bayern. Sie bietet umfassende Lehrgänge und Ausbildungsprogramme an, die auf die Bedürfnisse moderner Feuerwehren zugeschnitten sind. Die Schule legt großen Wert auf die Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen, die für den Einsatz in Notfallsituationen unerlässlich sind.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Ausbildungsprogramme: Die SFS bietet eine Vielzahl von Lehrgängen an, die von Grundausbildungen bis hin zu Spezialkursen für Führungskräfte reichen. Diese Programme umfassen Themen wie Brandschutz, Rettungsdienst und Gefahrenabwehr.
- Praktische Ausbildung: Neben theoretischen Kenntnissen legt die Schule großen Wert auf praktische Übungen, um die Teilnehmer auf reale Szenarien vorzubereiten.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der SFS besteht darin, qualifizierte und engagierte Feuerwehrleute auszubilden, die in der Lage sind, effektiv und sicher in Notfallsituationen zu handeln. Die Schule steht für Werte wie Professionalität, Teamarbeit und den Schutz der Bevölkerung.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele der SFS nicht explizit genannt werden, legt die Schule Wert auf eine umweltbewusste und ressourcenschonende Ausbildung. Dies spiegelt sich in der Verwendung moderner und effizienter Ausbildungsmethoden wider.
Zusätzliche Informationen
bearbeitenDie SFS bietet ihren Teilnehmern eine umfassende Betreuung, einschließlich Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildungszeit. Zudem wird ein breites Freizeitangebot bereitgestellt, um die soziale und körperliche Gesundheit der Teilnehmer zu fördern. Die Schule arbeitet eng mit lokalen und regionalen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass die Ausbildung den aktuellen Anforderungen der Feuerwehrdienste entspricht.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.weileder.de/wei-schrumpfmaschinen-verpackungssysteme.php
- 2 - https://www.sfsg.de/lehrgaenge/hinweise-fuer-die-lehrgangsteilnehmer
- 3 - https://www.leipziger-messe.de/files/epc/1876/53439_77120_171697131289205400_aeid_323__409_atomfeld_323_409-18761711716971743.pdf
- 4 - https://www.sfsg.de/ihre-karriere/stellenausschreibungen
- 5 - https://www.sfsg.de/startseite