

Staatlich geprüfte Gestaltungstechnische AssistentInnen in Siegen 2025
Das Berufskolleg Technik Siegen bietet kreative Bildungsgänge im Bereich Gestaltung mit Fokus auf moderne Medientechnik. Praxisnahe Ausbildung, kleine Lerngruppen und vielfältige Perspektiven. #ÜberBerufskollegTechnikSiegen
Über Berufskolleg Technik Siegen
bearbeitenDas Berufskolleg Technik Siegen bietet im Fachbereich Gestaltung kreative Bildungsgänge mit vielfältigen beruflichen Perspektiven. Im Zentrum steht die Freude am Gestalten und kreativen Arbeiten mit moderner Medientechnik.
Das Angebot umfasst die vollschulische Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistenten/Assistentin (GTA), die mit dem Erwerb der Fachhochschulreife (Fachabitur) verbunden ist. Zudem wird die betriebliche Berufsausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print angeboten.
Die Bildungsgänge zielen auf eine Berufsausbildung, die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife ab. Diese Qualifikationen können parallel, integrativ oder aufeinander aufbauend erworben werden. So ist es beispielsweise möglich, in einem zusätzlichen Jahr die Allgemeine Hochschulreife (Vollabitur) zu erlangen oder integrativ in 3,5 Jahren den Abschluss als Mediengestalter/in Digital und Print (IHK-Prüfung) zu absolvieren.
Das Berufskolleg Technik Siegen legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung mit branchenüblicher Software und Gerätetechnik, wie beispielsweise die Adobe Creative Cloud und Cinema 4D. Kleine Lerngruppen in den berufsbezogenen Fächern ermöglichen eine individuelle Betreuung der Schüler und Schülerinnen. Ergänzend zum Unterricht werden regelmäßig Klassenfahrten und Studienfahrten angeboten, um vielfältige Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen.