baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH header
    St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH logo
    #gesundheitswesen #pflege #medizin

    St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH

    aus Düren

    Das St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf, Teil der St. Augustinus Gruppe, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Es legt Wert auf Wertschätzung, Fortbildung und eine hohe Qualität in der Patientenversorgung.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: St. Augustinus-Krankenhaus und St. Augustinus Gruppe

    Die St. Augustinus Gruppe und das St. Augustinus-Krankenhaus sind wichtige Akteure im Gesundheits- und Sozialwesen. Während die St. Augustinus Gruppe ein umfassendes Netzwerk von medizinischen und sozialen Dienstleistungen am Niederrhein bietet, ist das St. Augustinus-Krankenhaus in Düren ein traditionsreiches Krankenhaus mit einer langen Geschichte.

    St. Augustinus Gruppe

    Die St. Augustinus Gruppe ist ein führender Anbieter von Gesundheits- und Sozialleistungen am Niederrhein. Sie umfasst 15 Unternehmen an 85 Standorten mit über 6.000 Mitarbeitenden. Die Gruppe bietet Dienstleistungen in den Bereichen Somatik, Psychiatrie, Behindertenhilfe und Seniorenhilfe an. Zu den Einrichtungen gehören Krankenhäuser wie das Johanna Etienne Krankenhaus und das Alexius/Josef-Krankenhaus sowie zahlreiche Gesundheitszentren und Senioreneinrichtungen[1][3].

    St. Augustinus-Krankenhaus

    Das St. Augustinus-Krankenhaus in Düren ist ein leistungsfähiges Krankenhaus mit 288 Planbetten, das seit über 100 Jahren besteht. Es bietet eine breite Palette medizinischer Fachabteilungen, darunter Allgemein- und Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Orthopädie und Neurologie. Zudem verfügt es über ein ambulantes Rehazentrum und ein Hospiz[5].

    Mission und Werte

    Beide Einrichtungen legen großen Wert auf menschliche Wärme und wertschätzenden Umgang. Sie fördern eine Kultur der Offenheit und des Respekts und bieten umfassende Fort- und Weiterbildungsprogramme für ihre Mitarbeiter an. Die St. Augustinus Gruppe wurde als TOP-Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet[3].

    Nachhaltigkeit und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legen beide Einrichtungen großen Wert auf die Qualität der Patientenversorgung und die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen. Sie setzen sich für die Förderung von Gesundheit und Lebensqualität ein und bieten innovative medizinische und soziale Angebote an[1][5].

    Insgesamt sind die St. Augustinus Gruppe und das St. Augustinus-Krankenhaus engagierte Partner im Gesundheitswesen, die sich durch ihre umfassenden Dienstleistungen und ihr Engagement für die Gesellschaft auszeichnen.

    Quellen: