

SRH Zentralklinikum Suhl
Option 1 (kurz & prägnant):
SRH Zentralklinikum Suhl: Ein führendes Akutkrankenhaus in Südthüringen mit breitem medizinischen Spektrum & zertifizierten Zentren. Akademisches Lehrkrankenhaus mit Fokus auf patientenorientierte Versorgung.
Option 2 (etwas detaillierter):
Das SRH Zentralklinikum Suhl bietet umfassende medizinische Versorgung in Südthüringen. Mit 24 Fachdisziplinen & zertifizierten Zentren ist es ein Leuchtturm der Gesundheitsversorgung. Akademisches Lehrkrankenhaus.
SRH Zentralklinikum Suhl: Ein Leuchtturm der Gesundheitsversorgung
bearbeitenDas SRH Zentralklinikum Suhl ist ein führendes Akutkrankenhaus in Südthüringen, das sich durch umfassende medizinische Versorgung und hohe Qualität auszeichnet. Mit 24 Fachdisziplinen und zehn zertifizierten Zentren bietet es eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen, darunter ein Perinatalzentrum Level 1, ein zertifiziertes Brustzentrum und ein Regionales Traumazentrum[1][5].
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Medizinische Fachgebiete: Von Allgemein- und Viszeralchirurgie bis hin zu Neurologie und Strahlentherapie deckt das Klinikum ein breites Spektrum medizinischer Fachgebiete ab[1][5].
- Zertifizierte Zentren: Spezialisierte Zentren wie das Schlaganfallzentrum, das Beckenbodenzentrum und das Darmkrebszentrum garantieren höchste Versorgungsqualität[1].
- Geburtsklinik: Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin bietet eine natürliche und sichere Geburtserfahrung in einem Perinatalzentrum Level 1[2][4].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission des SRH Zentralklinikum Suhl ist es, Patienten mit Leidenschaft und Engagement zu behandeln und zu betreuen. Der Fokus liegt auf einer patientenorientierten Versorgung, die durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter gewährleistet wird[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Klinikum investiert kontinuierlich in moderne Ausstattung und Infrastruktur, um eine zukunftsfähige medizinische Versorgung sicherzustellen. Aktuelle Investitionen umfassen den Ausbau des zentralen OP-Bereichs, die Erneuerung von Linksherzkathetermessplätzen und den Umbau der Notaufnahme zu einem Integrierten Notfallzentrum[3]. Diese Maßnahmen tragen zur langfristigen Sicherung der regionalen Gesundheitsversorgung bei.
Akademische Ausrichtung
bearbeitenAls akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena spielt das SRH Zentralklinikum Suhl eine wichtige Rolle in der medizinischen Ausbildung und Forschung[3][5]. Diese Partnerschaft ermöglicht es, den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht zu werden und die medizinische Versorgung kontinuierlich zu verbessern.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.krankenhausspiegel-thueringen.de/krankenhausportraits-a-z/srh-zentralklinikum-suhl
- 2 - https://www.zentralklinikum-suhl.de/fachbereich-finden/unsere-fachbereiche/fachabteilungen-zentren/kreisssaal/
- 3 - https://www.srh.de/de/news/2024/q1/369-millionen-euro-fuer-das-srh-zentralklinikum-suhl/
- 4 - https://www.zentralklinikum-suhl.de/fachbereich-finden/unsere-fachbereiche/fachabteilungen-zentren/frauenheilkunde-und-geburtsmedizin-kreisssaal/
- 5 - https://de.wikipedia.org/wiki/SRH_Zentralklinikum_Suhl