

SRH Zentralklinikum Suhl
Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein führendes Akutkrankenhaus in Südthüringen. Es bietet umfassende medizinische Versorgung mit 24 Fachdisziplinen und zertifizierten Zentren. Werde Teil des Teams!
Unternehmensbeschreibung: SRH Zentralklinikum Suhl
bearbeitenDas SRH Zentralklinikum Suhl ist ein führendes Akutkrankenhaus in Südthüringen, das sich durch seine umfassende medizinische Versorgung auszeichnet. Mit 24 Fachdisziplinen, zehn zertifizierten Zentren und einer eigenen Geriatrischen Rehaklinik bietet es eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena spielt es eine zentrale Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Medizinische Fachgebiete: Das Klinikum umfasst zahlreiche Fachkliniken, darunter Allgemein- und Viszeralchirurgie, Augenheilkunde, Frauenheilkunde und Geburtsmedizin sowie Innere Medizin in verschiedenen Spezialisierungen.
- Zertifizierte Zentren: Es verfügt über zertifizierte Zentren wie das Schlaganfallzentrum, das Brustzentrum und das Darmkrebszentrum, die für hohe Qualität und Spezialisierung stehen.
- Perinatalzentrum Level 1: Hier wird die höchste Versorgungsstufe für Neugeborene angeboten, mit umfassender vorgeburtlicher Diagnostik und Betreuung.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission des SRH Zentralklinikum Suhl ist es, eine zukunftsfähige und umfassende medizinische Versorgung zu bieten. Der Fokus liegt auf der Leidenschaft fürs Leben und der Qualität der Patientenversorgung. Das Klinikum ist zertifiziert nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen), was den Qualitätsanspruch unterstreicht.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Klinikum setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige medizinische Versorgung ein. Mit Investitionen in moderne Ausstattung und Ausbildungsumfeld wird die regionale Gesundheitsversorgung gestärkt. Die Förderung durch das Thüringer Gesundheitsministerium unterstützt laufende Baumaßnahmen und sichert die zukünftige medizinische Versorgung.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenDas SRH Zentralklinikum Suhl hat kürzlich eine Förderung von 36,9 Millionen Euro erhalten, um den zentralen OP-Bereich auszubauen, die Notaufnahme zu modernisieren und eine neue Krankenpflegeschule zu errichten. Diese Investitionen unterstreichen die Bedeutung des Klinikums als medizinischer Leuchtturm in der Region.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.krankenhausspiegel-thueringen.de/krankenhausportraits-a-z/srh-zentralklinikum-suhl
- 2 - https://www.zentralklinikum-suhl.de/datenschutz/
- 3 - https://www.srh.de/de/news/2024/q1/369-millionen-euro-fuer-das-srh-zentralklinikum-suhl/
- 4 - https://www.zentralklinikum-suhl.de/fachbereich-finden/unsere-fachbereiche/fachabteilungen-zentren/kreisssaal/
- 5 - https://de.wikipedia.org/wiki/SRH_Zentralklinikum_Suhl