baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    SRH Fachschulen GmbH header
    SRH Fachschulen GmbH logo
    #bildungfuerzukunft #gesundheitundsoziales #ausbildungmitperspektive

    SRH Fachschulen GmbH

    aus Heidelberg

    SRH Fachschulen GmbH: Bildung für die Zukunft. Sie bietet hochwertige Ausbildungen & Studiengänge in Gesundheit, Soziales, IT & Medien. Praxisnah, persönlich & mit Top-Einstiegschancen.

    Webseite besuchen

    SRH Fachschulen GmbH: Bildung für die Zukunft

    Die SRH Fachschulen GmbH bietet eine Vielzahl von hochwertigen und ganzheitlichen Ausbildungen sowie ausbildungsintegrierende Studiengänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales sowie IT und Medien. Mit einem Netzwerk von 22 Fachschulen in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen deckt das Unternehmen wichtige Wachstumsmärkte ab.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Ausbildungsintegrierende Studiengänge: Kombination von praxisorientierten Fachschulausbildungen mit einem Bachelor-Studium in Physiotherapie und Logopädie.
    • Staatlich anerkannte Ausbildungen: Angebote in Bereichen wie Heilerziehungspflege, Jugend- und Heimerziehung, Physiotherapie, Ergotherapie und mehr.
    • Berufsbegleitende Weiterqualifizierungen: Für Fachkräfte in Gesundheits- und Sozialberufen.

    Hauptmission und Werte

    Die SRH Fachschulen setzen sich für die Weiterentwicklung des Bildungswesens ein und bieten eine persönliche Betreuung und praxisorientierte Ausbildungen, um die beruflichen Handlungskompetenzen ihrer Teilnehmer zu fördern. Die Mission umfasst auch die Verbesserung der Lebensqualität durch Bildungsangebote.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Als Teil des gemeinnützigen Stiftungsunternehmens SRH reinvestiert das Unternehmen Gewinne nachhaltig und unterstützt sinnvolle Projekte, um Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die SRH Fachschulen legen Wert auf soziale Verantwortung und nachhaltige Bildungsangebote.

    Unternehmensstruktur und Ziele

    Die SRH Fachschulen sind Teil eines umfassenden Netzwerks von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie bieten eine hohe Vermittlungsquote von bis zu 100% in Therapieberufen und setzen sich für eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung ein. Durch enge Vernetzung mit Praxisstellen und potenziellen Arbeitgebern werden den Absolventen beste Einstiegschancen in den Beruf geboten.

    Quellen: