
Spielraum gGmbH
Die GenerationenRaum gGmbH in Berlin fördert generationsübergreifende Interaktionen und bietet hochwertige Bildungsangebote in der Kita SpielRaum Perlentaucher. Ihr Fokus liegt auf Inklusion, Nachhaltigkeit und individueller Förderung, um Kindern eine lebendige und vielfältige Lernumgebung zu bieten.
Über GenerationenRaum gGmbH
bearbeitenDie GenerationenRaum gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin, die sich der Förderung generationsübergreifender Interaktionen widmet. Als Träger der SpielRaum Kindertagesstätten Berlin gGmbH betreibt sie unter anderem die Kita SpielRaum Perlentaucher im Berliner Stadtteil Moabit. Diese Kita ist nicht nur ein Ort der Betreuung, sondern ein integraler Bestandteil des Gemeinwesens, der aktiv die Nachbarschaft einbezieht und mitgestaltet.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDie GenerationenRaum gGmbH bietet hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder an. Die Kita SpielRaum Perlentaucher zeichnet sich durch ein innovatives pädagogisches Konzept aus, das auf die individuelle Entwicklung der Kinder eingeht. Die Kinder werden ermutigt, ihre Umwelt aktiv zu erkunden und mitzugestalten. Projekte, die von den Interessen der Kinder inspiriert sind, fördern lernmethodische Kompetenzen und decken verschiedene Bildungsbereiche ab, darunter musikalische, bildnerische und naturwissenschaftliche Erfahrungen.
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der GenerationenRaum gGmbH ist es, einen lebenswerten Kiez für alle zu schaffen, in dem Kinder und Familien gleichermaßen gute Zukunftschancen haben. Die Organisation legt großen Wert auf Inklusion, Nachhaltigkeit und Bildung. Kinder unterschiedlicher sozialer, kultureller und sprachlicher Hintergründe sollen gemeinsam spielen, lernen und wachsen können. Die Kita fördert gegenseitige Akzeptanz, Toleranz und die Fähigkeit zur Kommunikation.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenNachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit der GenerationenRaum gGmbH. In der Kita SpielRaum Perlentaucher werden regelmäßig Projekte zur Ressourcenschonung durchgeführt, bei denen Kinder lernen, wie sie Wasser, Abfälle und Lebensmittel nachhaltig nutzen können. Die Auswahl von Materialien erfolgt unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien, wobei Holz und recycelte Stoffe bevorzugt werden. Diese Initiativen sollen das Umweltbewusstsein der Kinder fördern und ihnen Alternativen aufzeigen.
Pädagogische Ansätze
bearbeitenDie pädagogische Arbeit in der Kita basiert auf einer respektvollen Grundhaltung gegenüber den Kindern. Die Erziehung erfolgt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Familien, wobei die Selbständigkeit und Selbsttätigkeit der Kinder gefördert werden. Bildung wird als ein offener Prozess verstanden, bei dem die kindliche Neugier und die Lust am Lernen im Vordergrund stehen. Die Kita bietet eine anregungsreiche Lernatmosphäre, die es den Kindern ermöglicht, ihre individuellen Interessen zu verfolgen und vielfältige Erfahrungen zu sammeln.
Soziale Verantwortung
bearbeitenDie GenerationenRaum gGmbH setzt sich für eine soziale Mischung in ihren Einrichtungen ein und bietet Plätze zu günstigen Konditionen an. Die Kita SpielRaum Perlentaucher ist ein Abbild der vielfältigen Nachbarschaft und fördert die Teilhabe von Kindern mit und ohne Behinderungen sowie aus verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen. Die Organisation arbeitet eng mit ehrenamtlichen Dolmetschern zusammen, um sprachliche Barrieren zu überwinden und eine inklusive Atmosphäre zu schaffen.
Insgesamt steht die GenerationenRaum gGmbH für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Bildungsarbeit, die Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft begleitet.