
SLG St. Paulus GmbH
Hier finden Sie Ihre nächste berufliche Herausforderung! Die Kath. St. Paulus Gesellschaft, ein führender Gesundheitsverbund in NRW mit 10.000 Mitarbeitern, bietet vielfältige Karrierechancen in Medizin, Pflege und Verwaltung. Werden Sie Teil unseres Teams!
Unternehmensbeschreibung der Kath. St. Paulus Gesellschaft
bearbeitenDie Kath. St. Paulus Gesellschaft ist ein führender Gesundheitsverbund in Nordrhein-Westfalen, der sich aus einer Vielzahl von katholischen Einrichtungen zusammensetzt. Der Verbund umfasst mehr als 17 Standorte in sechs Städten, darunter Castrop-Rauxel, Dortmund, Hamm, Lünen, Werne und Schwerte. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die St. Paulus Gesellschaft zu den größten Gesundheits- und Sozialversorgern in der Region.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Krankenhausversorgung: Die Gesellschaft betreibt 12 Krankenhausstandorte, die ein breites Spektrum an medizinischen Fachbereichen abdecken, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie, Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Frauenheilkunde und Geburtshilfe sind ebenfalls vertreten, mit Ausnahme des Standorts Dortmund-West.
- Spezialisierte Versorgung: Die Einrichtungen bieten zertifizierte Schwerpunkt- und Spezialversorgungen an, insbesondere in den Bereichen Darmkrebs, Brustkrebs und Prostatakrebs. Das St. Josefs Hospital ist Mitglied im Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center.
- Ambulante Leistungen: In Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten werden onkologische Versorgung, Darmkrebsvorsorge und Mammographie-Screening angeboten.
- Senioreneinrichtungen und Jugendhilfe: Neben den Krankenhäusern betreibt die St. Paulus Gesellschaft vier Senioreneinrichtungen und eine Jugendhilfeeinrichtung.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission der St. Paulus Gesellschaft basiert auf christlichen Werten der Fürsorge und menschlichen Zuwendung. Sie verbindet Fachkompetenz mit einer wohnortnahen Versorgung, um den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten gerecht zu werden. Die Einrichtungen legen großen Wert auf die Ausbildung von medizinischem und pflegerischem Nachwuchs in Kooperation mit der Universitätsklinik Münster und dem Canisius Campus Dortmund.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie St. Paulus Gesellschaft investiert kontinuierlich in die Modernisierung ihrer Einrichtungen, um moderne medizinische Standards zu gewährleisten. Beispiele hierfür sind die Neueinrichtung von Operationsräumen für minimal-invasive Eingriffe, die Komplettsanierung von Intensivstationen und die Einführung zentraler Diagnostik- und Aufnahmeabteilungen. Diese Investitionen tragen zur nachhaltigen Verbesserung der Patientenversorgung bei und sichern die Zukunftsfähigkeit der Einrichtungen.
Die St. Paulus Gesellschaft setzt sich für eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung ein, die sowohl die medizinische als auch die soziale Betreuung umfasst. Durch den Zusammenschluss unter einer Dachmarke wird die Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen gestärkt, was zu einer effizienteren und qualitativ hochwertigeren Versorgung führt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/SLG_St._Paulus_Gesellschaft
- 2 - https://www.paulus-gesellschaft.de/datenschutz.html
- 3 - https://dortmundatwork.de/steckbrief/slg-st-paulus-gmbh-vormals-katholische-st-lukas-gesellschaft-mbh-katholisches-krankenhaus-dortmund-west/
- 4 - https://www.paulus-gesellschaft.de/impressum.html
- 5 - https://www.xing.com/pages/sjg-st-paulus-gmbh/about_us