
Seniorenzentrum St. Elisabeth
Das Seniorenzentrum St. Elisabeth (Carl von Heß Sozialstiftung) bietet umfassende Pflege & Betreuung älterer Menschen. Es legt Wert auf ein harmonisches Umfeld, Respekt & Wertschätzung. Werde Teil des Teams!
Unternehmensbeschreibung: Seniorenzentrum St. Elisabeth
bearbeitenDas Seniorenzentrum St. Elisabeth ist eine Einrichtung der Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg, die sich auf die umfassende Pflege und Betreuung älterer Menschen spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie individuelle Beratung. Die Einrichtung legt großen Wert auf die Schaffung eines harmonischen und lebenswerten Umfelds für ihre Bewohner.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Pflegeangebote: Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
- Individuelle Betreuung: Anpassung der Betreuung an die individuellen Bedürfnisse der Bewohner.
- Mehrgenerationenarbeit: Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen.
- Hauseigene Küche: Frische, regionale Mahlzeiten für die Bewohner.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Seniorenzentrums besteht darin, den Bewohnern ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich geborgen und unterstützt fühlen. Werte wie Respekt, Empathie und Wertschätzung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Das Team arbeitet eng mit den Angehörigen zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Seniorenzentrum legt Wert auf eine enge Verbindung zur lokalen Gemeinschaft und fördert durch Veranstaltungen und Spendenaktionen das soziale Engagement. Ein Beispiel hierfür ist die jährliche Weihnachtsfeier und das Weinfest, die die Bewohner und die Gemeinschaft zusammenbringen. Zudem wurde durch eine Spende ein Sinneswagen angeschafft, der die Lebensqualität der Bewohner weiter verbessert.
Infrastruktur und Umgebung
bearbeitenDas Seniorenzentrum ist von einer großen Gartenanlage mit Teich und Glaspavillon umgeben, die als erweiterter Wohnort dient. Die Einrichtung bietet vorwiegend Einzelzimmer mit barrierefreien Nasszellen und ermöglicht es den Bewohnern, ihre Zimmer persönlich zu gestalten. Eine Kapelle im Erdgeschoss bietet spirituellen Raum für die Bewohner.