
Selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim e. V.
Das Selbstverwaltete Jugendzentrum Fechenheim e.V. bietet seit 1974 Kindern und Jugendlichen einen Ort zum Entfalten. Mit Krabbelstube, "café connect" und Musikbereich fördert es die Entwicklung junger Menschen. #Über
Über Selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim e.V.
bearbeitenDas Selbstverwaltete Jugendzentrum Fechenheim e.V. ist eine seit 1974 in Frankfurt-Fechenheim aktive Institution, die sich der Förderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Der Verein bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die darauf abzielen, die Entwicklung junger Menschen zu unterstützen und ihnen einen sicheren und anregenden Ort zu bieten.
Ein zentraler Bestandteil des Jugendzentrums ist das "café connect", ein offener Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Hier können sie sich austauschen, Kontakte knüpfen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.
Darüber hinaus betreibt das Jugendzentrum eine Krabbelstube, die Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren anbietet. Die Krabbelstube versteht sich als familienergänzende Einrichtung und legt Wert darauf, den Kindern vielfältige Erfahrungen in einer Gruppe zu ermöglichen. Ziel ist es, die Persönlichkeit der Kinder zu fördern, ihre soziale Kompetenzen zu stärken und sie zu selbstständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu erziehen. Die pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder.
Ein weiteres wichtiges Element des Jugendzentrums ist der Musikbereich. Hier befindet sich ein Proberaum, der von verschiedenen Bands genutzt wird, darunter die traditionsreichen Hausbands Fishbone Trash und Game Over. Der Proberaum bietet jungen Musikern die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und sich musikalisch zu entfalten.
Das Selbstverwaltete Jugendzentrum Fechenheim e.V. verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen einen Ort zu bieten, an dem sie sich wohlfühlen, entfalten und entwickeln können. Der Verein legt Wert auf eine offene und partizipative Arbeitsweise, bei der die Bedürfnisse und Interessen der jungen Menschen im Mittelpunkt stehen. Durch seine vielfältigen Angebote trägt das Jugendzentrum dazu bei, das soziale Leben in Fechenheim zu bereichern und die Zukunft junger Menschen positiv zu gestalten.