baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord) header
    Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord) logo
    #schweißtechnik #ausbildung #qualitätssicherung

    Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord)

    aus Hamburg

    Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord (SLV Nord) ist ein führender Partner für Schweißtechnik in Norddeutschland. Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet sie umfassende Aus- und Weiterbildung, Qualitätssicherung und Werkstoffprüfungen. Fachkompetenz und Innovation stehen im Fokus.

    Webseite besuchen

    Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord (SLV Nord)

    Die SLV Nord ist ein führender Partner für Schweißtechnik in Norddeutschland, mit einer langjährigen Tradition von über 30 Jahren. Als Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Hamburg bietet sie umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Qualitätssicherung sowie Werkstoffprüfung.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Aus- und Weiterbildung: Die SLV Nord bietet umfassende Ausbildungen in allen gängigen Schweißprozessen wie Gasschweißen, E-Schweißen, MIG-/MAG-/WIG-Schweißen und Hartlöten. Zudem werden theoretische Weiterbildungen für Internationale Schweißaufsichtspersonen und ZfP-Prüfer angeboten.
    • Kunststoffzentrum: Hier werden Aus- und Weiterbildungen im Kunststoffschweißen, Kleben und Faserverbund durchgeführt, ergänzt durch Werkstoffprüfungen und individuelle Beratungen.
    • Qualitätssicherung und Werkstoffprüfung: Die SLV Nord unterstützt bei Bauüberwachungen, Betriebszertifizierungen und bietet umfassende Werkstoffprüfungen in einem DAkkS-akkreditierten Labor an. Diese umfassen sowohl zerstörungsfreie als auch mechanisch-technologische Prüfmethoden.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der SLV Nord besteht darin, Unternehmen durch hochwertige Aus- und Weiterbildung sowie Qualitätssicherung zu unterstützen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Fachkompetenz und Innovation in der Schweißtechnik. Die Werte des Unternehmens sind Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, was durch langjährige Partnerschaften und positive Kundenbewertungen bestätigt wird.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl explizite Nachhaltigkeitsziele nicht genannt werden, arbeitet die SLV Nord eng mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um neue Lösungsansätze zu entwickeln. Dies zeigt ein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation in der Schweißtechnik. Zudem wird die Einführung neuer Technologien wie VR-Trainings im Kunststoffzentrum geplant, was auf eine zukunftsorientierte Ausrichtung hinweist.

    Aktuelle Entwicklungen

    Die SLV Nord ist aktiv in der Organisation von Veranstaltungen und Seminaren, die sich mit aktuellen Themen der Schweißtechnik befassen. Dazu gehören auch Online-Seminare zu spezifischen Normen und Techniken. Diese Aktivitäten unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Fortbildung und Wissensaustausch in der Branche.

    Quellen: