
Schulte-Schmelter Stiftung
Die Schulte-Schmelter Stiftung in Köln unterstützt Kinder und Jugendliche in Not durch stationäre Jugendhilfe in familiären Wohngruppen. Ihr innovativer Ansatz fördert nachhaltige Entwicklung und Selbstbestimmung, unabhängig von Herkunft oder Hintergrund.
Schulte-Schmelter Stiftung: Eine Initiative für Kinder in Not
bearbeitenDie Schulte-Schmelter Stiftung, gegründet im Jahr 2008, ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Köln. Sie wurde von Hubert Schulte-Schmelter ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen, die aufgrund schwerwiegender traumatischer Erfahrungen in Not geraten sind, nachhaltige Unterstützung zu bieten.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Stiftung konzentriert sich auf die Bereitstellung von stationärer Jugendhilfe in familienanalogen und familienähnlichen Wohngruppen. Diese Umgebung ermöglicht es den jungen Menschen, sich in einem geschützten Rahmen zu entwickeln und ihre Zukunft zu gestalten. Die Mission der Stiftung basiert auf dem Wunsch, Kindern und Jugendlichen dauerhaft und nachhaltig zu helfen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder kulturellem Hintergrund.
Dienstleistungen und Angebote
bearbeiten- Wohngruppen: Die Stiftung betreibt derzeit zwei stationäre Wohngruppen mit je 7 Plätzen sowie vier sozialpädagogische Lebensgemeinschaften mit 1 bis 3 Plätzen. Diese Einrichtungen bieten den jungen Menschen eine familiäre Umgebung, in der sie mit Fachpersonal zusammenleben und unterstützt werden.
- Cordenhof in Erftstadt-Erp: Die Stiftung hat den Cordenhof erworben, ein denkmalgeschütztes Gutsanwesen, auf dem zukünftig weitere Betreuungsangebote entwickelt werden sollen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Stiftung setzt sich für eine langfristige und nachhaltige Unterstützung der jungen Menschen ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern und die Schaffung von sicheren Lebensräumen möchte die Stiftung sicherstellen, dass die Kinder und Jugendlichen die notwendige Hilfe und Förderung erhalten, um ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. Die Finanzierung der Angebote wird durch Spenden und Unterstützung von Förderern sichergestellt, da die öffentlichen Budgets oft begrenzt sind.
Die Schulte-Schmelter Stiftung verfolgt einen innovativen Ansatz in der Kinder- und Jugendhilfe, indem sie sich von großen institutionalisierten Formen abwendet und stattdessen auf persönliche, familiäre Betreuung setzt. Dieser Ansatz ermöglicht es den jungen Menschen, in einer unterstützenden Umgebung zu wachsen und sich zu entwickeln.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.betterplace.org/de/organisations/29874-schulte-schmelter-stiftung
- 2 - https://homepage.schulte-schmelter-stiftung.koeln/helfen-sie-mit/
- 3 - https://homepage.schulte-schmelter-stiftung.koeln
- 4 - http://www.kinder-verstehen-zukunft-eroeffnen.de/schulte-schmelter-stiftung/
- 5 - http://www.im.nrw/schulte-schmelter-stiftung