
Samtgemeinde Aue
Die Samtgemeinde Aue im Landkreis Uelzen bietet ein attraktives und sicheres Umfeld für ca. 12.500 Einwohner. Mit einem Fokus auf Bürgerorientierung, Transparenz und Nachhaltigkeit fördert sie öffentliche Einrichtungen, soziale Verantwortung und ein vielfältiges Freizeitangebot.
Unternehmensbeschreibung der Samtgemeinde Aue
bearbeitenDie Samtgemeinde Aue ist eine administrative Einheit im Süden des Landkreises Uelzen in Niedersachsen. Sie besteht aus den Gemeinden Bad Bodenteich, Lüder, Soltendieck und Wrestedt. Die Samtgemeinde ist benannt nach dem Fluss Aue, der durch das Gebiet fließt, und hat etwa 12.500 Einwohner.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Öffentliche Einrichtungen: Die Samtgemeinde unterhält 19 Freiwillige Feuerwehren, drei Grundschulen, drei Freibäder und mehrere Kindergärten.
- Gemeindeangelegenheiten: Die Mitgliedsgemeinden sind für die Bereitstellung von Bauland, Erschließung von Baugebieten, Erstellung und Unterhaltung von Kinderspielplätzen sowie Dorferneuerung zuständig.
- Bürgerdienste: Die Samtgemeinde bietet Online-Dienste wie "Sag's uns einfach" an, um Bürgerinnen und Bürger bei Anliegen zu unterstützen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Samtgemeinde Aue besteht darin, den Bürgern ein attraktives und sicheres Umfeld zu bieten. Werte wie Bürgerorientierung, Transparenz und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund. Die Samtgemeinde strebt danach, eine hohe Lebensqualität für ihre Einwohner zu gewährleisten.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeiten- Umwelt und Infrastruktur: Die Samtgemeinde Aue hat sich zum Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge bekannt und arbeitet an Strategien zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
- Soziale Verantwortung: Sie bietet Unterstützung für Flüchtlinge und fördert ehrenamtliches Engagement.
- Freizeit und Kultur: Die Samtgemeinde bietet ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot, einschließlich Radwandergebieten und historischen Sehenswürdigkeiten.
Die Samtgemeinde Aue ist bestrebt, ihre Gemeinden zukunftsfähig zu gestalten und gleichzeitig die natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt zu bewahren.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.samtgemeinde-aue.de/home/ihre-samtgemeinde/im-ueberblick/mitgliedsgemeinden/samtgemeinde-aue.aspx
- 2 - https://www.samtgemeinde-aue.de/home/buergerservice/online-dienste/sag-s-uns-einfach.aspx
- 3 - https://de.wikipedia.org/wiki/Samtgemeinde_Aue
- 4 - https://www.samtgemeinde-aue.de/home/freizeit-kultur/freizeit-kultur-2/geschichtliches.aspx
- 5 - https://samtgemeinde-aue.de