

Samariterstiftung
Die Samariterstiftung ist eine traditionsreiche, gemeinnützige Organisation, die in der Alten-, Behindertenhilfe und Sozialpsychatrie tätig ist. Sie bietet vielfältige Jobs mit Sinn und legt Wert auf Menschlichkeit und Nachhaltigkeit.
Unternehmensbeschreibung der Samariterstiftung
bearbeitenDie Samariterstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit über 135-jähriger Tradition, die sich in Württemberg auf die Bereiche Altenhilfe, Behindertenhilfe und Sozialpsychatrie spezialisiert hat. Mit mehr als 3.300 Mitarbeitenden aus 85 Nationen an über 30 Standorten in neun Stadt- und Landkreisen bietet sie umfassende Unterstützung für Menschen mit Hilfebedarf.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Altenhilfe: Stationäre und ambulante Pflege in Pflegehäusern, Tagespflegen und Pflege-WGs.
- Behindertenhilfe: Wohnen, Werkstätten, Fördergruppen und Tagesstätten.
- Sozialpsychatrie: Tageskliniken und Tagesstätten.
- Hospizbetreuung: Zwei Hospize bieten kostenfreie Aufenthalte, unterstützt durch Spenden.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission der Samariterstiftung lautet: "Wir helfen Menschen." Sie handelt konsequent nach wirtschaftlichen Grundsätzen, wobei nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit der Menschen im Vordergrund steht. Die Stiftung ist Teil des Diakonischen Werkes der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und betont menschliche Zuwendung neben qualifizierter Arbeit.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeiten- Gemeinwohlökonomie: Die Samariterstiftung setzt sich für die Gemeinwohlökonomie ein, um die Auswirkungen ihrer Arbeit auf das Gemeinwohl transparent zu machen.
- Zertifizierungen: Regelmäßige Zertifizierungen in verschiedenen Bereichen, wie z.B. ISO 9001 und Prüfsiegel des IQD.
- Ehrenamtliches Engagement: Förderung von ehrenamtlichem Engagement durch umfangreiche Bildungsprogramme und Anerkennung.
- Nachhaltige Finanzstruktur: Jahresüberschüsse werden vollständig reinvestiert, um die gemeinnützigen Zwecke zu fördern.
Die Samariterstiftung ist ein zertifiziertes Gemeinwohlunternehmen und wurde 2018 mit dem Zertifikat "berufundfamilie" ausgezeichnet. Sie legt großen Wert auf Transparenz und Corporate Governance, um ihre gesellschaftliche Verpflichtung zu erfüllen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.hauptsache-sozial.de/index.php?id=14
- 2 - https://www.samariterstiftung.de/ueber-uns/transparenzseite.html
- 3 - https://www.samariterstiftung.de/ueber-uns/entwicklung/entstehung.html
- 4 - https://neckarfilsjobs.de/arbeitgeber/samariterstiftung-45760
- 5 - https://www.wkgo.de/institutionen/samariterstiftung