![Salo Nord GmbH header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Salo Nord GmbH logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1738106200%2Flogos%2Fuumhw4ynpugov6hm4atl.png&w=3840&q=75)
Salo Nord GmbH
SALO+PARTNER ist ein führendes Unternehmen in der beruflichen Rehabilitation, das Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt. Mit maßgeschneiderten Lösungen fördert es individuelle Potenziale und ermöglicht nachhaltige berufliche Perspektiven. Engagiert für Integration und Selbstbestimmung.
Über SALO+PARTNER
bearbeitenSALO+PARTNER ist ein führendes Unternehmen im Bereich der beruflichen Rehabilitation und Integration, das sich auf die Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen spezialisiert hat. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen der Aufgabe verschrieben, Menschen, die aufgrund ihrer gesundheitlichen oder sozialen Situation benachteiligt sind, den Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen und einem engagierten Team bietet SALO+PARTNER maßgeschneiderte Lösungen, um individuelle Potenziale zu fördern und nachhaltige berufliche Perspektiven zu schaffen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenSALO+PARTNER bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit neurologischen, psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen zugeschnitten sind. Dazu gehören berufliche Rehabilitation, individuelle Förderpläne, Coaching und Beratung sowie spezialisierte Programme für Menschen mit Autismus, ADHS, Trisomie 21 und anderen Beeinträchtigungen. Das Unternehmen entwickelt zudem innovative Softwarelösungen für den Arbeitsmarkt und Human-Resources-Bereiche, die sowohl intern als auch in Zusammenarbeit mit Arbeitsagenturen und anderen Institutionen genutzt werden.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission von SALO+PARTNER ist es, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Würde und Unabhängigkeit, indem es Menschen hilft, sich von lebenslanger Abhängigkeit zu befreien und eigenständig ihren Weg zu gehen. Die Werte von SALO+PARTNER basieren auf Engagement, Motivation und Qualifikation, um ambitionierte Ziele zu erreichen und den Kunden einen Wettbewerbsvorteil in Fachwissen und Innovationsfähigkeit zu sichern.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenSALO+PARTNER setzt sich für eine nachhaltige berufliche Integration ein, die nicht nur die Vermittlung in Arbeit umfasst, sondern auch die Förderung individueller Ressourcen. Das Unternehmen organisiert betriebliche Praktika, die den Rehabilitanden ermöglichen, sich in Tätigkeitsfeldern zu erproben, die ihren Neigungen entsprechen. Dabei wird stets die individuelle psychophysische Belastbarkeit berücksichtigt. SALO+PARTNER fördert den Aufbau von Kontakten und die Entwicklung aller Potenziale der Rehabilitanden, um eine langfristige und erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt zu gewährleisten.
Mit einem nationalen und internationalen Netzwerk von kompetenten Büros und Fachleuten sichert SALO+PARTNER seinen Kunden einen Wettbewerbsvorteil in Expertise und Innovationsfähigkeit. Das Unternehmen sieht es als seine Verantwortung, auch in Zukunft große Erfolge bei der Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erzielen und Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind, umfassend zu unterstützen.
SALO+PARTNER ist stolz darauf, als anerkannte Einrichtung der beruflichen Rehabilitation im Sinne des SGB IX § 51 tätig zu sein und arbeitet eng mit der Bundesagentur für Arbeit, den Jobcentern, der Deutschen Rentenversicherung und anderen Sozialversicherungsträgern zusammen, um die Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern.