

Salo Bildung und Beruf GmbH
SALO+PARTNER: Spezialist für berufliche Rehabilitation. Bietet individuelle Programme & Integration für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Herzblut, Optimismus & Hingabe prägen die Kultur.
SALO+PARTNER: Spezialist für Berufliche Rehabilitation
bearbeitenSALO+PARTNER ist ein führendes Unternehmen im Bereich der beruflichen Rehabilitation und Integration von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Mit über 70 Niederlassungen in Deutschland bietet das Unternehmen individuelle Maßnahmen für verschiedene Personengruppen, darunter psychische, neurologische, körperliche oder autistische Beeinträchtigungen.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Individuelle Rehabilitation: SALO+PARTNER entwickelt maßgeschneiderte Programme, um Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen den Weg in den ersten Arbeitsmarkt zu ebnen.
- Integration in den Arbeitsmarkt: Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht eine erfolgreiche Vermittlung und Integration der Teilnehmer.
- Vielfältige Fachkräfte: Das Unternehmen beschäftigt Psychologen, Sozialpädagogen, Job-Coaches, Ärzte und andere Spezialisten, um umfassende Unterstützung zu gewährleisten.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission von SALO+PARTNER besteht darin, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu helfen, wieder selbstständig und selbstbestimmt am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Werte wie Herzblut, Optimismus, Fröhlichkeit und Hingabe prägen die Unternehmenskultur.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl explizite Nachhaltigkeitsziele nicht genannt werden, liegt der Fokus auf langfristiger Integration und Unabhängigkeit der Teilnehmer. Dies trägt zur sozialen Nachhaltigkeit bei, indem Menschen in die Lage versetzt werden, eigenständig zu leben und am Arbeitsmarkt teilzunehmen.
Unternehmensphilosophie
bearbeitenSALO+PARTNER betont, dass das Lernen von Arbeit am besten bei der Arbeit selbst geschieht. Durch enge Zusammenarbeit mit Betrieben ermöglicht das Unternehmen seinen Teilnehmern, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich an die Anforderungen des Arbeitsalltags anzupassen. Diese Philosophie spiegelt sich in der engen und frühzeitigen Zusammenarbeit mit Firmen wider, um eine erfolgreiche Vermittlung zu gewährleisten.