

Saarländische Investitionskreditbank AG
Die SIKB ist die Förderbank des Saarlandes. Sie unterstützt Unternehmen, Gründer und Kommunen mit Krediten, Beteiligungen und Beratung. Sie engagiert sich für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und soziales Engagement in der Region.
Über die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB)
bearbeitenDie Saarländische Investitionskreditbank (SIKB), gegründet im Jahr 1951, ist eine zentrale Förderbank des Saarlandes mit Sitz in Saarbrücken. Seit ihrer Gründung hat sie zahlreiche Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur maßgeblich unterstützt.
Hauptprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDie SIKB bietet eine breite Palette an Finanzierungsinstrumenten, darunter Kredite, Beteiligungen, Bürgschaften und Wagniskapital. Besonders nachhaltige und zielgerichtete Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Existenzgründer und Nachfolger zeichnen das Angebot aus. Die Gründungs- und Wachstumsfinanzierung sowie das Startkapitalprogramm sind nur zwei Beispiele für die umfassenden Finanzierungslösungen, die die SIKB anbietet[1][3].
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der SIKB besteht darin, die Wirtschaft und Infrastruktur im Saarland durch gezielte Förderung zu stärken. Sie legt großen Wert auf individuelle Beratung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Vorhaben. Durch enge Partnerschaften mit anderen Förderinstituten wie der KfW wird überregionale Unterstützung möglich gemacht[1][3].
Nachhaltigkeit und Soziales Engagement
bearbeitenNeben der wirtschaftlichen Förderung ist auch das soziale Engagement ein zentraler Teil der SIKB. Sie beteiligt sich an verschiedenen Projekten in der Region, um die Lebensqualität der Menschen im Saarland zu verbessern[5]. Die Förderung von barrierefreiem Wohnraum und energetischer Sanierung sind Beispiele für nachhaltige Initiativen[1].
Highlights und Aktivitäten
bearbeitenIm Jahr 2024 war die SIKB an mehreren bemerkenswerten Projekten beteiligt, darunter Netzwerktreffen und die Unterstützung von Existenzgründern. Auch der Erfolg des Landessiegers Saarland beim KfW Award Gründen war ein Highlight. Die SIKB engagiert sich aktiv in der Region und fördert eine positive Wirtschaftsentwicklung durch innovative Finanzierungslösungen und Zusammenarbeit mit lokalen Partnern[3][5].
Zusammenfassend stärkt die Saarländische Investitionskreditbank die saarländische Wirtschaft durch maßgeschneiderte Förderprogramme und ein zeitgemäßes, soziales Engagement. Ihre Fokussierung auf nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und ihre umfassenden Beratungsleistungen machen sie zu einem zentralen Partner für Gründer, Unternehmen und Kommunen im Saarland.