baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    neu
    RWTH International Academy gGmbH header
    RWTH International Academy gGmbH logo
    #weiterbildung #executiveeducation #digitaletransformation

    RWTH International Academy gGmbH

    aus Aachen

    Die RWTH International Academy gGmbH ist die offizielle Weiterbildungsakademie der RWTH Aachen. Sie bietet praxisorientierte Executive Education Programme für Fach- und Führungskräfte, um Karrieren zu fördern und neue Perspektiven zu schaffen.

    Webseite besuchen

    Über RWTH International Academy gGmbH

    Die RWTH International Academy gGmbH ist die offizielle Weiterbildungsakademie der RWTH Aachen. Gestützt auf das umfassende Wissen der Institute und Forschungseinrichtungen der Universität, konzipiert, organisiert und bietet die Akademie praxisorientierte Executive Education Programme an. Die technische Expertise der Programme liegt in der Verantwortung der Institute der RWTH Aachen.

    Das Angebot umfasst sowohl Masterstudiengänge als auch Zertifikatskurse, die sich an Fach- und Führungskräfte richten, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen erweitern möchten. Die Studiengänge und Kurse decken ein breites Spektrum ab, darunter Ingenieurwesen (z.B. Robotic Systems Engineering), Change Management, Wärmepumpentechnik und Advanced Driver Assistance Systems (ADAS). Ein besonderer Fokus liegt auf der Verknüpfung von technischem Know-how mit Managementkompetenzen, um den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden.

    Die RWTH International Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ihre Programme neue Perspektiven zu schaffen und Karrieren zu fördern. Sie bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Studierenden, erfahrenen Fachleuten und renommierten Forschungseinrichtungen. Die Akademie legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Instituten, um sicherzustellen, dass die Inhalte der Programme stets aktuell und relevant für die Praxis sind.

    Die RWTH International Academy ist international ausgerichtet und zieht Studierende und Teilnehmer aus aller Welt an. Neben dem Hauptsitz in Aachen ist die Akademie auch in Monterrey (Mexiko), Pune (Indien) und Changzhou (China) vertreten. Dies unterstreicht das Engagement für eine globale Wissensvermittlung und die Förderung internationaler Netzwerke.

    Die Akademie engagiert sich für die Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit. Die Zertifikatskurse im Bereich Wärmepumpentechnik tragen beispielsweise zur Energiewende bei, indem sie Fachkräfte mit dem neuesten Wissen und den besten Praktiken ausstatten. Auch in anderen Programmen werden Aspekte der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung berücksichtigt, um den Teilnehmern ein ganzheitliches Verständnis für die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung zu vermitteln.

    Quellen: