baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Rurtalwerkstätten - Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH header
    Rurtalwerkstätten - Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH logo
    #inklusion #selbstbestimmung #lebenshilfe

    Rurtalwerkstätten - Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH

    aus Düren

    Die Lebenshilfe Düren fördert seit 1963 die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung. Mit Angeboten in Frühförderung, Wohn- und Betreuungsdiensten sowie Freizeitaktivitäten unterstützt der Verein die Integration und Teilhabe in der Gesellschaft.

    Webseite besuchen

    Lebenshilfe Düren: Förderung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung

    Die Lebenshilfe Düren ist ein Verein, der sich seit 1963 für die Anerkennung und das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzt. Unter dem Motto "Es ist normal - verschieden zu sein" bietet der Verein umfassende Unterstützung und Begleitung für Betroffene und ihre Angehörigen vom Säuglingsalter bis ins hohe Erwachsenenalter an.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Förderung für Kinder: Die Lebenshilfe Düren bietet Frühberatungs- und Frühförderstellen sowie heilpädagogische und integrative Kindertagesstätten an. Diese Einrichtungen unterstützen Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördern ihre Entwicklung.
    • Wohnangebote: Der Verein bietet Wohnungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, die ambulant betreut werden. Diese Wohnangebote ermöglichen es den Bewohnern, selbstbestimmt und selbstständig zu leben.
    • Betreuungsangebote: Umfangreiche Betreuungsangebote, einschließlich ambulanter Dienste und Außenwohngruppen, sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebenslagen unterstützt werden.
    • Freizeitangebote: Regelmäßige Freizeitaktivitäten wie Reisen, Samstagsgruppen und Ferienspiele für Kinder und Jugendliche fördern soziale Interaktionen und Gemeinschaftserlebnisse.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der Lebenshilfe Düren besteht darin, Menschen mit Behinderung zu ermöglichen, so selbstbestimmt und selbstständig wie möglich zu leben. Der Verein legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern sowie auf die Förderung des Verständnisses für die Belange von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Lebenshilfe Düren setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der Menschen mit Behinderung vollwertige Teilnehmer sind. Durch kontinuierliche Ausbau und Verbesserung ihrer Angebote trägt der Verein zur nachhaltigen Förderung der Selbstständigkeit und Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung bei. Zudem engagiert sich die Lebenshilfe Düren in der Gemeinschaft durch ehrenamtliche Aktivitäten und die Einbindung von Freunden und Förderern.

    Durch die enge Zusammenarbeit mit der Stiftung Lebenshilfe Düren, die ebenfalls gemeinnützig tätig ist, wird der Fokus auf langfristige Unterstützung und Förderung verstärkt. Die Stiftung unterstützt die Ziele des Vereins und trägt zur Sicherstellung der Angebote bei.

    Quellen: