
Ruhrtaler Assistenzdienst
Ruhrtaler Assistenzdienst: Er ermöglicht Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben durch individuelle Assistenz. Empathie, Respekt und Inklusion sind seine Werte.
Ruhrtaler Assistenzdienst
bearbeitenDer Ruhrtaler Assistenzdienst ist ein Unternehmen, das sich auf die individuelle Unterstützung von Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Dienstleistungen
bearbeiten- Assistenzleistungen: Der Ruhrtaler Assistenzdienst bietet eine Vielzahl an Assistenzleistungen an, darunter persönliche, arbeitsbezogene und schulische Unterstützung. Diese umfassen alltägliche Tätigkeiten im Haushalt und Garten, Begleitung zu Terminen sowie Unterstützung bei der Körperpflege. Die Assistenz ist stets an die individuellen Bedürfnisse des Klienten ausgerichtet[4].
- Maßgeschneiderte Assistenzteams: Jedes Assistenzteam wird so zusammengestellt, dass es den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen des Klienten entspricht. Dabei wird nicht nur auf fachliche Kompetenz, sondern auch auf menschliche Kompatibilität und Empathie Wert gelegt[2][3].
Mission und Werte
bearbeiten- Mission: Die Mission des Ruhrtaler Assistenzdienstes ist es, Menschen mit Behinderungen zu befähigen, ein selbstbestimmtes Leben nach ihren eigenen Wünschen zu führen. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass Behinderung kein Hindernis für ein unabhängiges Leben in der Gesellschaft darstellt[3][5].
- Werte: Bei der Arbeit legt der Ruhrtaler Assistenzdienst großen Wert auf Empathie, Respekt, Engagement und die Förderung von Würde und Selbstbestimmung. Inklusion und Gleichberechtigung sind keine leeren Worte, sondern gelebte Praxis[3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl sich der Ruhrtaler Assistenzdienst schwerpunktmäßig auf soziale Nachhaltigkeit konzentriert, indem er Menschen mit Behinderungen eine selbstbestimmte Lebensführung ermöglicht, sind spezifische ökologische oder wirtschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen nicht ausdrücklich dokumentiert. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer unterstützenden Gemeinschaft, in der jeder Einzelne wertgeschätzt wird[3].
Insgesamt ist der Ruhrtaler Assistenzdienst bestrebt, eine wertschätzende und unterstützende Umgebung zu schaffen, die es den Klienten ermöglicht, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ihre Potentiale voll zu entfalten.