

Rottal-Inn-Kliniken · Eggenfelden
Die Rottal-Inn Kliniken sind ein kommunales Unternehmen mit drei Standorten und rund 1400 Mitarbeitern. Sie bieten umfassende medizinische Versorgung in verschiedenen Fachbereichen und legen Wert auf höchste Kompetenz und Fürsorge.
Unternehmensbeschreibung der Rottal-Inn Kliniken
bearbeitenDie Rottal-Inn Kliniken sind ein kommunales Unternehmen der Grund- und Regelversorgung mit drei Standorten in Eggenfelden, Pfarrkirchen und Simbach am Inn. Mit rund 1400 Mitarbeitern bieten sie eine umfassende medizinische Versorgung für die Region.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Medizinische Fachbereiche: Die Kliniken bieten eine breite Palette medizinischer Fachbereiche an, darunter Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie. In Pfarrkirchen sind die Bereiche Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie, Orthopädie und Palliativmedizin sowie eine Geriatrische Rehabilitation vertreten. Der Standort Simbach am Inn spezialisiert sich auf Psychosomatik mit nicht-sprechenden Therapieverfahren wie Bewegungs-, Rhythmus-, Wahrnehmungs-, Ausdrucks- und Gestaltungstherapien[1][2][3].
- Akademische Ausrichtung: Die Rottal-Inn Klinik Eggenfelden ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und bietet eine Berufsfachschule für Pflege mit 120 Ausbildungsplätzen[3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Rottal-Inn Kliniken legen großen Wert auf höchste fachliche Kompetenz und größtmögliche Fürsorge bei der Betreuung ihrer Patienten. Sie begleiten Patienten von der Prävention über die Therapie bis zur Nachsorge und bieten eine optimale medizinische Betreuung für die Region[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, zeigt sich das Engagement der Kliniken durch den ständigen Dialog mit niedergelassenen Ärzten und die Förderung von Weiterbildungen und Veranstaltungen. Dies unterstreicht das Bestreben, die medizinische Versorgung kontinuierlich zu verbessern und die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern zu stärken[4].
Die Rottal-Inn Kliniken behandeln jährlich etwa 20.000 Patienten stationär und bieten somit eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung[5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.psychjob.eu/de/unternehmen/rottal-inn-kliniken-ku
- 2 - http://www.rottalinnkliniken.de/fachbereiche
- 3 - https://www.rottalinnkliniken.de/rottal-inn-kliniken/kurzportrait
- 4 - https://www.rottalinnkliniken.de/fachkreise-einweiser/allgemeine-informationen
- 5 - https://www.kms.ag/magazin/success-stories/success-story-rottal-inn-kliniken-ku/