

Rostocker Heimstiftung
Die Rostocker Heimstiftung bietet seit über 25 Jahren individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen in Rostock und Kühlungsborn. Mit einem engagierten Team von 450 Fachkräften schafft sie ein warmes, unterstützendes Umfeld für ein würdevolles Leben. Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsengagement stehen im Fokus.
Über Rostocker Heimstiftung
bearbeitenDie Rostocker Heimstiftung ist ein führender Anbieter von Pflege-, Betreuungs- und Serviceleistungen in der Region Rostock und Kühlungsborn. Mit über 25 Jahren Erfahrung bietet die Stiftung ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner abgestimmt ist. Die sechs Einrichtungen der Stiftung sind darauf ausgerichtet, ein hochwertiges und persönliches Pflegeumfeld zu schaffen, in dem sich die Bewohner vom ersten Tag an wohlfühlen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDie Rostocker Heimstiftung bietet eine Vielzahl von Pflege- und Betreuungsleistungen an, darunter stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Pflege bei Demenz, Tagespflege und spezielle Angebote für junge Pflegebedürftige. Ergänzende Assistenzleistungen, wie sie im "Haus am Park" angeboten werden, runden das Angebot ab. Darüber hinaus bietet die Stiftung altersgerechtes Wohnen und ambulant betreute Wohngemeinschaften an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
Mission und Werte
bearbeitenUnter dem Leitmotiv „umsorgt und gut betreut leben“ engagiert sich die Rostocker Heimstiftung dafür, ihren Bewohnern ein würdevolles und erfülltes Leben zu ermöglichen. Die rund 450 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung setzen sich täglich dafür ein, eine warme und unterstützende Umgebung zu schaffen. Die Stiftung legt großen Wert auf Qualität und individuelle Betreuung, um den Bewohnern ein Höchstmaß an Lebensqualität zu bieten.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Rostocker Heimstiftung ist bestrebt, nachhaltige Praktiken in ihren Betrieb zu integrieren. Dies umfasst die Förderung von umweltfreundlichen Maßnahmen in den Einrichtungen sowie die Unterstützung von Projekten, die auf soziale Verantwortung und Gemeinschaftsengagement abzielen. Die Stiftung beteiligt sich an EU-geförderten Projekten, um innovative Ansätze in der Pflege und Betreuung zu entwickeln und umzusetzen.
Engagement und Gemeinschaft
bearbeitenDie Rostocker Heimstiftung fördert aktiv das Ehrenamt und ermutigt die Gemeinschaft, sich in ihren Einrichtungen zu engagieren. Durch Veranstaltungen und Kooperationen, wie den Sozialen Tag der Jenaplanschule, wird die Verbindung zur lokalen Gemeinschaft gestärkt. Die Stiftung bietet zudem ein umfangreiches Karriereportal, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und weiterzubilden.
Insgesamt steht die Rostocker Heimstiftung für eine ganzheitliche und zukunftsorientierte Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsengagement setzt.