baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Rheinland Kultur GmbH header
    Rheinland Kultur GmbH logo
    #kulturmanagement #veranstaltungsmanagement #kulturimrheinland

    Rheinland Kultur GmbH

    aus Pulheim

    Option 1 (kurz & bündig):

    Rheinland Kultur GmbH: Service- und Betriebsgesellschaft für Kultur & Bildung des LVR. Sie managt Museen, organisiert Veranstaltungen und sichert die kulturelle Infrastruktur im Rheinland.

    Option 2 (etwas detaillierter):

    Rheinland Kultur GmbH, Tochter des LVR, ist Dienstleister für Kultur & Bildung. Sie betreibt Museen, organisiert Events und bietet Services wie "kulturinfo rheinland".

    Option 3 (Fokus auf Vielfalt):

    Rheinland Kultur GmbH: Vielfältige Jobs im Kulturbereich! Als Tochter des LVR managt sie Museen, veranstaltet Events und sichert die kulturelle Infrastruktur.

    Webseite besuchen

    Rheinland Kultur GmbH: Eine Service- und Betriebsgesellschaft für Kultur und Bildung

    Die Rheinland Kultur GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und fungiert als zentrale Service- und Betriebsgesellschaft für kulturelle und bildungspolitische Aufgaben. Gegründet im Jahr 2005 durch die Umfirmierung der Rheinland-Verlag- und Betriebsgesellschaft mbH, beschäftigt das Unternehmen rund 1300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im Rheinland.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Museums-Management: Rheinland Kultur übernimmt die Verwaltung und Betreuung von Museen im Auftrag des LVR.
    • Veranstaltungs-Management: Das Unternehmen organisiert und koordiniert Veranstaltungen in den Einrichtungen des LVR.
    • Besucherservicezentrum „kulturinfo rheinland“: Hier erhalten Besucher Informationen und Unterstützung zu kulturellen Angeboten im Rheinland.
    • Veranstaltungsplattform „Tagen und Feiern im Museum“: Diese Plattform ermöglicht es, Museen als Veranstaltungsorte zu nutzen.
    • Abtei-Shop und Versandbuchhandlung: Der Shop bietet kulturelle Produkte und Literatur an.
    • Facility-Management: Rheinland Kultur übernimmt die technische und infrastrukturelle Betreuung der LVR-Einrichtungen.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission von Rheinland Kultur besteht darin, die kulturellen und bildungspolitischen Ziele des LVR umzusetzen und die Infrastruktur für kulturelle Veranstaltungen und Bildungsangebote bereitzustellen. Der Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung hoher Qualitätsstandards sind zentrale Werte des Unternehmens.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt Rheinland Kultur Wert auf die langfristige Sicherung und Förderung kultureller Angebote im Rheinland. Durch die effiziente Verwaltung und den Betrieb der Einrichtungen trägt das Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.

    Zertifizierungen und Auszeichnungen

    Rheinland Kultur ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, was die hohe Qualität der Dienstleistungen bestätigt.

    Insgesamt ist die Rheinland Kultur GmbH ein wichtiger Partner für die kulturelle und bildungspolitische Landschaft im Rheinland, der durch seine umfassenden Dienstleistungen und seinen Fokus auf Qualität und Datenschutz einen wesentlichen Beitrag zur Region leistet.

    Quellen: