baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    RENTABEL und KOMPETENT Service gGmbH header
    RENTABEL und KOMPETENT Service gGmbH logo
    #gemeinnützig #sozialearbeit #hamburg

    RENTABEL und KOMPETENT Service gGmbH

    aus Hamburg

    Das DRK Hamburg-Harburg engagiert sich seit 1869 im südlichen Hamburg. Mit 1.100 Mitarbeitern bietet es Rettungsdienst, Pflege, Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenunterstützung und soziale Hilfen. Es legt Wert auf Nachhaltigkeit und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.

    Webseite besuchen

    Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg

    Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist Teil der weltweit größten humanitären Organisation und engagiert sich seit seiner formalen Gründung im Jahr 1949 im südlichen Hamburger Stadtgebiet. Die früheste Vorgängerorganisation wurde bereits 1869 gegründet.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Der Kreisverband bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter:

    • Rettungsdienst: Rettungswachen und Krankentransportdienste mit eigener Leitstelle.
    • Pflege und Betreuung: Ambulante Pflege, Tagespflegeplätze, Palliativbetreuung und Hospizdienste.
    • Kinder- und Jugendhilfe: 17 Kitas, Eltern-Kind-Zentren und ein interdisziplinäres Frühförderzentrum.
    • Seniorenunterstützung: Sechs Servicewohnanlagen für ältere Menschen.
    • Soziale Hilfen: Flüchtlingshilfe, Obdachlosenunterstützung und Elternlotsenprogramme.

    Mission und Werte

    Die Mission des DRK Kreisverband Hamburg-Harburg basiert auf den Prinzipien der Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Menschen in Not, unabhängig von ihrer Herkunft oder Situation. Der Kreisverband ist bestrebt, Transparenz in der Verwendung seiner Finanzmittel sicherzustellen und hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der Kreisverband setzt sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Er wurde als Hamburger Ökoprofit-Betrieb ausgezeichnet und ist UmweltPartner der Hansestadt Hamburg. Maßnahmen umfassen den Bezug von Strom aus regenerativen Energiequellen.

    Arbeitsumfeld und Mitarbeiter

    Der Kreisverband beschäftigt etwa 1.100 feste Mitarbeiter und wird von rund 400 Ehrenamtlichen unterstützt. Er legt Wert auf familienbewusste Personalpolitik und bietet flexible Arbeitszeiten sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Der Kreisverband hat das Hamburger Familiensiegel und das Zertifikat zum "audit berufundfamilie" erhalten.

    Quellen: