

Regierung von Oberfranken
Die Regierung von Oberfranken vertritt die bayerische Staatsregierung im Regierungsbezirk. Sie koordiniert Projekte, fördert Initiativen in Bereichen wie Umweltschutz, Bildung und Wirtschaft und berät Kommunen.
Regierung von Oberfranken
bearbeitenDie Regierung von Oberfranken mit Sitz in Bayreuth ist eine der sieben Bezirksregierungen in Bayern. Sie vertritt die Staatsregierung im Regierungsbezirk und repräsentiert diesen gegenüber der Staatsregierung[1][3]. Die Regierung ist eine Mittelbehörde zwischen den bayerischen Staatsministerien und den nachgeordneten Behörden wie Landratsämtern und kreisfreien Städten[3].
Schlüsseldienstleistungen
bearbeitenDie Regierung bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter:
- Bündelung von Verwaltungsleistungen: Sie kombiniert Angebote aus fast allen bayerischen Staatsministerien und bietet Expertise in Bereichen wie Architektur, Chemie, Geographie, Human-/Veterinärmedizin, Ingenieurwesen, Verwaltungsrecht, Pädagogik und Pharmazie[1][3].
- Koordinierung von Infrastrukturprojekten: Sie koordiniert diverse Interessen bei großen Projekten, die mehrere Lebensbereiche betreffen[1][3].
- Förderprogramme: Die Regierung setzt zahlreiche Förderprogramme um, die jährlich einen hohen dreistelligen Millionenbetrag bewegen. Diese Mittel stammen vor allem aus dem bayerischen Staatshaushalt, vom Bund und der EU[1][3].
- Beratung und Beaufsichtigung: Sie berät und beaufsichtigt nachgeordnete staatliche Behörden sowie die Landkreise und kreisfreien Städte[3].
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Regierung besteht darin, die Staatsregierung im Regierungsbezirk Oberfranken zu vertreten und gleichzeitig die regionalen Interessen gegenüber der Staatsregierung zu wahren[1][3]. Sie legt großen Wert auf unparteiische Beratung und effektiven Rechtsschutz[3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Regierung von Oberfranken ist engagiert in der Förderung nachhaltiger Projekte. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Umweltschutz: Sie unterstützt Naturschutzprojekte und arbeitet an der Bewältigung der Folgen des Klimawandels[3].
- Bildung und digitale Entwicklung: Die Regierung fördert die Bildungsinfrastruktur und den Ausbau von schnellem Internet in Oberfranken[3].
- Gesundheit und Ernährung: Sie setzt sich für die medizinische Versorgung und die Förderung regionaler Lebensmittel ein[3].
- Wirtschaftsentwicklung und Mobilität: Die Regierung unterstützt regionale Unternehmen bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und fördert flexible Mobilitätskonzepte[3].
Die Regierung von Oberfranken arbeitet ständig daran, die Lebensqualität in der Region zu verbessern, indem sie Initiativen in Bereichen wie Städtebauförderung, Migration und Integration sowie soziale Einrichtungen unterstützt[3].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Regierung_von_Oberfranken
- 2 - https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/service/formulare_merkblaetter/index.html
- 3 - https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/ueber_uns/index.html
- 4 - https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/service/index.html
- 5 - https://de.wikipedia.org/wiki/Oberfranken