baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    re-green header
    re-green logo
    #nachhaltigkeit #ökosysteme #kohlenstoffbindung

    re-green

    re.green ist ein Unternehmen in Rio de Janeiro, das sich der nachhaltigen Wiederherstellung von Ökosystemen widmet. Mit dem Ziel, eine Million Hektar in den Amazonas- und Atlantikregenwäldern zu revitalisieren, fördert es soziale Verantwortung und bietet zertifiziertes Hartholz sowie Kohlenstoffgutschriften an.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung von re.green

    re.green ist ein Unternehmen, das sich der nachhaltigen Wiederherstellung von Ökosystemen widmet. Mit Sitz in Rio de Janeiro, Brasilien, konzentriert sich das Unternehmen auf die Wiederherstellung von einer Million Hektar Land in den Amazonas- und Atlantikregenwäldern. Dieses ambitionierte Ziel umfasst nicht nur die Erhaltung der Artenvielfalt, sondern auch die jährliche Bindung von 15 Millionen Tonnen Kohlenstoff.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission von re.green besteht darin, durch die nachhaltige Bewirtschaftung von Waldprodukten und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. Das Unternehmen legt großen Wert auf soziale Verantwortung und fördert die Entwicklung lokaler Gemeinschaften durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommensmöglichkeiten in der Forstwirtschaft und im Holzverarbeitungsbereich.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    re.green setzt sich für die ökologische Wiederherstellung von degradierten Landschaften ein, indem es natürliche Ökosysteme mit einheimischen Arten wiederherstellt. Dieser Prozess sorgt für die dauerhafte Bindung von Kohlenstoff und trägt zur Erhaltung der Biodiversität bei. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, hohe Qualitätsstandards für Kohlenstoffgutschriften zu setzen und trägt das CCB-Siegel (Climate, Community & Biodiversity), das die höchsten Standards für Umwelt-, Gemeinschafts- und Biodiversitätsleistungen darstellt.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Zertifiziertes natives Hartholz: re.green produziert hochwertiges, zertifiziertes Hartholz, das durch die nachhaltige Bewirtschaftung der gesamten Produktionskette entsteht. Dies ermöglicht die großflächige Wiederherstellung von Ökosystemen.
    • Kohlenstoffgutschriften: Das Unternehmen bietet hochwertige Kohlenstoffgutschriften an, die nicht nur den Umweltschutz fördern, sondern auch lokale Gemeinschaften unterstützen.

    Durch die Kombination von wissenschaftlicher Forschung und praktischer Umsetzung strebt re.green danach, langfristige Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu entwickeln und gleichzeitig die Lebensgrundlagen lokaler Gemeinschaften zu verbessern.

    Quellen: