baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Rail-Flow GmbH header
    Rail-Flow GmbH logo
    #schienengüterverkehr #logistikdigitalisierung #nachhaltigelogistik

    Rail-Flow GmbH

    aus Frankfurt am Main

    Rail-Flow: Innovativer Partner für Schienenlogistik

    Rail-Flow digitalisiert den Schienengüterverkehr in der DACH-Region. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für effiziente und nachhaltige Transporte. Werde Teil der Bewegung!

    Webseite besuchen

    Rail-Flow: Innovativer Partner für Schienenlogistik

    Rail-Flow ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Bahntransportlösungen in den DACH-Ländern spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2020 von Dominik Fürste und Osman Akdemir, hat sich das Unternehmen als führender Anbieter von digitalen Logistiklösungen für den Schienengüter- und intermodalen Transport etabliert.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Rail-Flow bietet eine umfassende Plattform mit Marktplatz-, Kollaborations-, CRM- und Transportmanagement-Lösungen. Diese Lösungen vereinfachen den Zugang zum Schienengüterverkehr und beschleunigen Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zu den Hauptdienstleistungen gehören:

    • Purchase & Tender Management: Eine Plattform, die Ausschreibungen und Angebotsabgaben für Logistik auf der Schiene erleichtert.
    • Digitalisierung von Prozessen: Rail-Flow ersetzt traditionelle Kommunikationsmethoden wie Telefon, Fax, Excel und E-Mail durch digitale Lösungen, um Transparenz und Effizienz zu erhöhen.
    • Echtzeitverfolgung und Rechnungsstellung: Diese Funktionen ermöglichen eine zuverlässige Dokumentation und Verwaltung von Transporten.

    Mission und Werte

    Die Hauptmission von Rail-Flow besteht darin, den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern und den Schienengüterverkehr zu digitalisieren. Das Unternehmen setzt sich für die Förderung nachhaltiger Transportlösungen ein und strebt danach, die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene zu stärken.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Rail-Flow verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, indem es den CO2-Fußabdruck durch die Verlagerung von Transporten auf die Schiene reduziert. Der Schienentransport verursacht im Vergleich zum Straßentransport 9-mal weniger Emissionen und verbraucht 6-mal weniger Energie. Durch die Vernetzung von Frachtführern, Schienengüterverkehrsgesellschaften und Versendern fördert Rail-Flow klimafreundlichen Güterverkehr.

    Aktuelle Entwicklungen

    Rail-Flow hat kürzlich eine Finanzierungsrunde mit 3,6 Millionen Euro abgeschlossen, um seine Geschäftsaktivitäten auszuweiten. Mit mehr als 90 Mitarbeitern und über 500 Kunden aus verschiedenen Branchen ist das Unternehmen bestrebt, seine Position in der DACH-Region weiter zu stärken.

    Quellen: