baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    neu
    radprax MVZ Nordrhein GmbH header
    radprax MVZ Nordrhein GmbH logo
    #medizinischeversorgung #radiologie #gesundheitszentrum

    radprax MVZ Nordrhein GmbH

    aus Wuppertal

    radprax ist ein führendes medizinisches Versorgungsunternehmen in NRW mit Fokus auf innovative Diagnose- und Therapieverfahren. Mit über 900 Mitarbeitern bietet radprax Radiologie, Strahlentherapie, Kardiologie und mehr an 13 Standorten.

    Webseite besuchen

    Über die radprax-Gruppe

    Die radprax-Gruppe ist ein führendes medizinisches Versorgungsunternehmen mit Sitz in Wuppertal, das sich auf innovative Diagnose- und Therapieverfahren spezialisiert hat. Der Name "radprax" steht für radiologische Praxen und spiegelt das Engagement für moderne medizinische Versorgung wider.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) von radprax bieten umfassende Leistungen in folgenden Bereichen an:

    • Radiologie: Moderne bildgebende Verfahren zur Diagnose.
    • Strahlentherapie: Behandlung von Krebserkrankungen durch Strahlentherapie.
    • Nuklearmedizin: Diagnostik und Therapie mithilfe radioaktiver Substanzen.
    • Kardiologie: Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
    • Ganzkörper Check-ups: Vorsorgeuntersuchungen für eine umfassende Gesundheitsüberprüfung.

    Zusätzlich betreibt radprax das Krankenhaus Plettenberg, das über Fachbereiche für Unfall- und orthopädische Chirurgie, Abdominalchirurgie, Gastroenterologie, Geriatrie und nicht-invasive Kardiologie verfügt.

    Mission und Werte

    Die radprax-Gruppe ist bestrebt, ihren Patienten eine bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten. Mit einem Team aus über 900 engagierten Mitarbeitern, darunter zahlreiche Fachärzte, wird eine hohe Fachkompetenz und ein sehr guter Service gewährleistet. Die Mission von radprax ist es, stets an der Spitze der medizinischen Entwicklung zu bleiben und innovative Therapiekonzepte zu integrieren.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die radprax-Gruppe setzt sich für den Einsatz modernster und gesundheitsfreundlicher Technologien ein, um die Belastung für die Patientengesundheit zu minimieren. Dies zeigt sich in der Investition in die neuesten Diagnose- und Therapieverfahren sowie im Engagement für eine optimale Patientenversorgung.

    Unternehmensstruktur und Standorte

    Die radprax-Gruppe besteht aus einem Netzwerk von 13 Standorten in acht Städten in Nordrhein-Westfalen, darunter Wuppertal, Solingen, Hilden, Düsseldorf, Münster, Arnsberg, Meschede und Plettenberg. Jährlich führt das Unternehmen über 400.000 Patientenuntersuchungen durch, davon etwa 120.000 MRT-Untersuchungen, was radprax zu einem der führenden Anbieter von radiologischen Dienstleistungen in Deutschland macht.

    Zukunft und Entwicklung

    Die radprax-Gruppe treibt kontinuierlich die Weiterentwicklung ihrer medizinischen Angebote und Technologien voran, um eine optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen. Durch die Kombination von modernen Diagnoseverfahren und hoher Fachkompetenz bietet radprax eine umfassende medizinische Versorgung, die auf eine langfristige Patientenbeziehung abzielt.

    Quellen: