baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Psychosozialer Trägerverein Solingen e. V. header
    Psychosozialer Trägerverein Solingen e. V. logo
    #psychischegesundheit #krisenhilfe #rehabilitation

    Psychosozialer Trägerverein Solingen e. V.

    aus Solingen

    Der Psychosoziale Trägerverein Solingen e.V. (PTV) unterstützt seit über 40 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit einem umfassenden Hilfenetzwerk fördert er seelische Gesundheit, Selbstständigkeit und soziale Teilhabe. Aktuell sucht der PTV eine neue Bereichsleitung für Arbeit und Rehabilitation.

    Webseite besuchen

    Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V. (PTV)

    Der Psychosoziale Trägerverein Solingen e.V. (PTV) ist ein renommiertes Zentrum für seelische Gesundheit, das seit über 40 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen in Solingen unterstützt. Der Verein bietet ein umfassendes Hilfenetzwerk, das von akuter Krisenhilfe über Unterstützung im Alltag und bei Arbeitsthemen bis hin zur medizinischen Behandlung reicht.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Akute Krisenhilfe: Rund um die Uhr verfügbar, um Krisensituationen schnell und effektiv zu bewältigen.
    • Alltagsunterstützung: Hilfen im täglichen Leben, um Selbstständigkeit zu fördern.
    • Arbeit und Rehabilitation: Angebote wie Arbeitstherapie und Rehabilitationsmaßnahmen, um die berufliche Integration zu unterstützen.
    • Medizinische Behandlung: Fachärzte und Therapeuten bieten spezialisierte medizinische Versorgung.
    • Wohnangebote: Unterstützung bei der Suche nach angemessenen Wohnmöglichkeiten.

    Mission und Werte

    Die Mission des PTV ist es, ein selbstverständliches Miteinander zwischen Menschen mit psychischen Erkrankungen und der Gesellschaft zu fördern. Der Verein strebt nach Gleichwertigkeit und Normalität im Zusammenleben, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Werte des PTV umfassen Gleichwertigkeit, Respekt und Partizipation.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der PTV engagiert sich für eine nachhaltige und vernetzte Versorgung. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie Unternehmen und Jobcentern wird eine umfassende Unterstützung gewährleistet. Der Verein setzt sich auch für die Reduzierung von Wartezeiten in der psychiatrischen Versorgung ein und fördert die soziale Teilhabe durch vielfältige Angebote.

    Aktuelle Entwicklungen

    Aktuell sucht der PTV eine neue Bereichsleitung für den Bereich Arbeit und Rehabilitation, um die erfolgreichen Angebote weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu verfolgen. Der Verein bleibt bestrebt, individuelle Lösungen für jeden Menschen zu finden und sein Potenzial zu entfalten.

    Der PTV ist ein wichtiger Teil der Gemeindepsychiatrie in Solingen und bietet eine einzigartige Kombination aus medizinischer Versorgung, sozialer Unterstützung und beruflicher Integration. Durch seine engagierte Arbeit trägt der Verein maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei.

    Quellen: