baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Psychiatrische Dienste Aargau AG header
    Psychiatrische Dienste Aargau AG logo
    #psychischegesundheit #psychiatrieschweiz #seelischegesundheit

    Psychiatrische Dienste Aargau AG

    aus Windisch

    Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind eine führende Institution für psychische Gesundheit im Kanton Aargau. Sie bietet umfassende Behandlungen für alle Altersgruppen und legt Wert auf Innovation, Interdisziplinarität und das Wohl der Patienten.

    Webseite besuchen

    Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)

    Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind eine öffentlich-rechtliche Institution des Kantons Aargau, die sich auf die Behandlung und Betreuung von Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Erkrankungen spezialisiert hat. Die PDAG bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen, darunter stationäre und ambulante Behandlungen, Notfalldienst und Krisenintervention, um individuell auf die Bedürfnisse der Patienten und deren Lebenssituation einzugehen[1][3].

    Hauptmission und Werte

    • Zielorientierung: Die PDAG streben eine hohe Qualität in der Betreuung und Behandlung an, indem sie ein Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit schaffen. Die Hauptmission ist es, die psychische Gesundheit der Kantonsbevölkerung zu fördern.
    • Werte: Sie engagieren sich stark in der Ausbildung und Forschung, indem sie als akademisches Lehrspital der Universität Zürich fungieren. Die PDAG setzen auf Interdisziplinarität und Zusammenarbeit, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden[1][3].

    Dienstleistungen und Kliniken

    Die PDAG verfügen über vier spezialisierte Kliniken:

    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Alters- und Neuropsychiatrie
    • Forensische Psychiatrie
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die PDAG setzen sich für fortlaufende Verbesserungen und Innovationen ein, um die Selbstbestimmung ihrer Patienten zu fördern, z.B. durch alternative Fixiermethoden wie die Klettbandage ROAN. Sie betonen die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Spitälern und streben nachhaltige Lösungen in der psychiatrischen Versorgung an[3][4].

    Engagement und Auszeichnungen

    Mit über 1'700 Mitarbeitenden in mehr als 50 Berufen sind die PDAG eine der größten psychiatrischen Institutionen der Schweiz. Sie engagieren sich stark für die Förderung des Bewusstseins für psychische Gesundheit und bieten ihnen durch innovative Ansätze besondere Unterstützung[1][3].

    Quellen: