baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Private Kant-Schulen gGmbH header
    Private Kant-Schulen gGmbH logo
    #bildung #berlinerschule #internationalesabitur

    Private Kant-Schulen gGmbH

    aus Berlin

    Die Stiftung Private Kant-Schulen Berlin bietet vielfältige Bildungswege von Kita bis Abitur. Sie legt Wert auf familiäre Atmosphäre, soziales Engagement und internationale Ausrichtung. Werde Teil eines Teams, das junge Menschen fördert!

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Private Kant-Schulen

    Die Private Kant-Schulen sind ein gemeinnütziger Bildungsträger mit Sitz in Berlin, der sich seit 1959 für die Zukunft junger Menschen einsetzt. Der Träger bietet ein umfassendes Bildungsangebot von der Kita bis zur Hochschulreife an mehreren Standorten im Südwesten Berlins.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Bildungsangebot: Die Kant-Schulen bieten eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter Kindergärten, Grundschulen, Oberschulen und die Internationale Schule Berlin. Besonders hervorzuheben sind die Ganztagsgrundschule und die Möglichkeit, internationale Abschlüsse wie das IB-Diploma zu erwerben[1][3].
    • Internationale Ausrichtung: Als IB World School fördern die Kant-Schulen Weltoffenheit durch englischsprachigen Unterricht und internationale Bildungsprogramme[1].

    Mission und Werte

    Die Mission der Kant-Schulen besteht darin, junge Menschen zu verantwortungsbewussten, toleranten und fürsorglichen Mitgliedern der Gesellschaft zu entwickeln. Wichtige Werte sind Familiäre Atmosphäre, Verlässlichkeit, soziales Engagement und Internationale Ausrichtung[1][3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Kant-Schulen engagieren sich in zahlreichen sozialen und internationalen Projekten:

    • Kasungu Elephant Foundation: Seit 2014 unterstützen die Kant-Schulen diese Stiftung[2].
    • Zu Gast bei KANT: Ein Projekt, das Experten aus verschiedenen Bereichen einlädt, um Schülern Wissen und Erfahrungen zu vermitteln[2].
    • KANT-Preis: Jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen in Naturwissenschaften, Philosophie/Literatur und sozialem Engagement[2].
    • CAS-Projekte: Im Rahmen des IB-Programms fördern die Kant-Schulen soziales Engagement durch Projekte wie die Björn Schulz Stiftung[2].

    Die Kant-Schulen legen großen Wert auf die Förderung von Toleranz und Empathie, wie in Projekten zur Auseinandersetzung mit chronischen Erkrankungen und Anderssein deutlich wird[2].

    Quellen: