baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH header
    Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH logo
    #inklusion #vielfalt #förderung

    Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH

    aus München

    Die Stiftung Pfennigparade engagiert sich seit Jahrzehnten für die Inklusion und Förderung von Menschen mit körperlicher Behinderung. Mit Angeboten wie inklusiver Kinderbetreuung und heilpädagogischen Tagesstätten schafft sie eine unterstützende Umgebung für alle Kinder.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Stiftung Pfennigparade

    Die Stiftung Pfennigparade ist ein engagiertes Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten für die Betreuung, Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlicher Behinderung einsetzt. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der inklusiven Bildung und Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Inklusive Kinderbetreuung: Die Pfennigparade bietet eine Vielzahl von Einrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten und Horten, die Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreuen und fördern[2][3].
    • Heilpädagogische Tagesstätten: Diese Einrichtungen bieten spezialisierte Bildung und Förderung für Kinder mit Körperbehinderung an[1][3].
    • Beratung und Unterstützung: Die Stiftung bietet umfassende Beratungs-, Pflege- und Assistenzleistungen für Familien und Menschen mit Behinderung[3][5].

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der Pfennigparade ist es, Inklusion zu fördern und eine umfassende Unterstützung für Menschen mit Behinderung zu bieten. Werte wie Inklusion, Vielfalt und Ganzheitliche Förderung stehen im Vordergrund. Die Einrichtungen bieten eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten entfalten können[2][4].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, fördert die Pfennigparade durch ihre inklusiven Ansätze und langfristigen Bildungsprogramme eine nachhaltige soziale Entwicklung. Die Einrichtungen legen Wert auf die Teilhabe aller Kinder und tragen so zur Schaffung einer integrativen Gesellschaft bei[2][3].

    Die Pfennigparade ist ein wichtiger Partner für Familien und Menschen mit Behinderung, indem sie umfassende Unterstützung und Förderung bietet und gleichzeitig Inklusion und Vielfalt fördert.

    Quellen: