baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Personalamt header
    Personalamt logo
    #wirtschaftsstandort #technologiepark #barrierefreiheit

    Personalamt

    aus Zweibrücken

    Stadt Zweibrücken Jobportal:

    Hier finden Sie Stellenangebote in der dynamischen Wirtschaftsregion Zweibrücken. Die Stadt fördert Innovation, Nachhaltigkeit und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Industrie, Handel und Technologie.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Stadt Zweibrücken

    Die Stadt Zweibrücken in Rheinland-Pfalz ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Unternehmen. Sie ist Sitz des Pfälzischen Oberlandesgerichts und bietet eine lebendige Wirtschaftsstruktur, die von traditionsreichen Metallbauunternehmen wie Tadano Demag bis hin zu modernen Technologieparks reicht.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Industrie: Zweibrücken ist Heimat großer Unternehmen wie Tadano Demag und John Deere, die im Metallbau und Landmaschinenbau tätig sind.
    • Handel: Das Zweibrücken Fashion Outlet zählt zu den größten Factory-Outlet-Centern in Deutschland und zieht Millionen von Besuchern an.
    • Technologie und Innovation: Der Multimedia-Internet-Park Zweibrücken (MIPZ) fördert Start-ups und Unternehmen in der zivilen Luftfahrt.

    Mission und Werte

    Die Stadt Zweibrücken legt großen Wert auf Wirtschaftsförderung und Unternehmensnachfolge. Sie bietet Beratung und Unterstützung für Gründer und etablierte Unternehmen, um den Generationenwechsel zu erleichtern und Innovationen zu fördern. Die Wirtschaftsförderung Zweibrücken unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Barrierefreiheitsmaßnahmen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Zweibrücken engagiert sich im Klimaschutz und in der Klimaanpassung. Die Stadt fördert Initiativen zur Schadensbegrenzung und Prävention des Klimawandels. Zudem wird das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) umgesetzt, um digitale Barrieren abzubauen und Unternehmen zu unterstützen, neue Zielgruppen zu erschließen.

    Aktuelle Entwicklungen

    Die Stadt bietet regelmäßig Veranstaltungen und Workshops an, um Unternehmen über aktuelle Gesetze und Trends zu informieren. Ein Beispiel dafür ist der Impulsvortrag zum BFSG, der Unternehmen bei der Umsetzung barrierefreier Lösungen unterstützt. Diese Initiativen zeigen das Engagement der Stadt für Innovation und Inklusion.

    Quellen: