![Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisverband Hameln-Pyrmont header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisverband Hameln-Pyrmont logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1738130247%2Flogos%2Ftoxj3tudip0rkhe8v87x.png&w=3840&q=75)
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Kreisverband Hameln-Pyrmont
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Inklusion ein. Mit einem breiten Angebot an sozialen Dienstleistungen fördert er die Gleichwertigkeit aller Menschen und engagiert sich aktiv gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
bearbeitenDer Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein zentraler Dachverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Mit Sitz in Berlin und einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1924 zurückreicht, engagiert sich der Verband für soziale Gerechtigkeit und Inklusion.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeitenDer Paritätische bietet eine breite Palette an sozialen Dienstleistungen, darunter:
- Kinder- und Jugendhilfe: Unterstützung für junge Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
- Pflege und Gesundheit: Ambulante und stationäre Pflegeangebote sowie Gesundheitsdienste.
- Unterstützung von Menschen mit Behinderungen: Förderung der beruflichen Integration und Inklusion.
- Beratung und Vernetzung: Fachliche und rechtliche Beratung für Mitgliedsorganisationen sowie Vernetzungsmöglichkeiten.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission des Paritätischen ist es, soziale Ungleichheiten abzubauen und ein solidarisches Miteinander zu fördern. Die Werte des Verbands basieren auf der Gleichwertigkeit aller Menschen und dem Prinzip der Parität, was bedeutet, dass jeder Mensch den gleichen Respekt und gleiche Chancen verdient.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer Paritätische setzt sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft ein und fördert Initiativen gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung. Durch seine Arbeitshilfen und Publikationen unterstützt der Verband die Partizipation benachteiligter Gruppen und dokumentiert Erfahrungen aus Projekten. Zudem engagiert sich der Verband für eine humane Flüchtlingspolitik und setzt sich für die Rechte und Interessen benachteiligter Gruppen ein.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenDer Paritätische feierte kürzlich sein 75-jähriges Bestehen und betont damit seine langjährige Verpflichtung zu sozialer Gerechtigkeit. Mit fast 900 Mitgliedsorganisationen und eigenen Einrichtungen ist der Verband ein starkes Netzwerk für soziale Dienstleistungen in Deutschland.