

PARI Pharma GmbH
Die PARI GmbH ist ein führender Spezialist für Atemwegstherapie mit Sitz in Starnberg. Seit 1906 entwickelt das Unternehmen innovative Inhalationsgeräte und Lösungen, die das Leben von Patienten weltweit verbessern. Qualität, Anwenderfreundlichkeit und Nachhaltigkeit stehen im Fokus.
PARI Unternehmensgruppe: Spezialist für Atemwegstherapie
bearbeitenDie PARI Unternehmensgruppe ist ein weltweit anerkannter Spezialist in der Atemwegstherapie. Gegründet 1906 in Wuppertal, hat sich das Unternehmen zu einem führenden Hersteller von Inhalationsgeräten entwickelt. Heute hat PARI seinen Hauptsitz in Starnberg, Deutschland, mit weiteren Standorten in Weilheim und Gräfelfing. Internationale Niederlassungen und ein umfassendes Distributionsnetzwerk ermöglichen den Vertrieb der Produkte in über 80 Ländern.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenPARI bietet eine breite Palette an Medizinprodukten, die sich auf die Diagnose, Vorbeugung und Therapie von Atemwegserkrankungen konzentrieren. Zu den bekanntesten Produkten gehören der PARI BOY, ein Synonym für Inhalationstherapie, sowie das eFlow System, das auf der Schwingmembran-Technologie basiert. Diese Technologie ermöglicht die Entwicklung optimierter Medikament-Geräte-Kombinationen, die in Lizenzpartnerschaften angeboten werden.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission von PARI besteht darin, das Leben von Menschen mit Atemwegserkrankungen und deren Angehörigen zu verbessern. Dies erreicht das Unternehmen durch innovative Produkte, maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Dienstleistungen für Patienten, medizinisches Fachpersonal und Vertriebspartner. Qualität und Anwenderfreundlichkeit stehen dabei im Vordergrund.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt PARI großen Wert auf Qualität und Innovation. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung trägt das Unternehmen zur Verbesserung der Atemwegstherapie bei und fördert so die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten. Die Verknüpfung von Tradition und Innovation ermöglicht es PARI, effektive und zukunftssichere Lösungen anzubieten.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenPARI hat kürzlich das PARI Connect System eingeführt, das Patienten und medizinisches Fachpersonal bei der Organisation der Inhalationstherapie unterstützt. Dieses System umfasst den eFlow rapid Vernebler mit eTrack Controller und die PARI Connect App, die es ermöglicht, Therapien zu planen und zu analysieren. Diese innovative Lösung fördert eine engere Zusammenarbeit zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal und verbessert so die Effektivität der Behandlung.